Antwort Ist ein salzwasserpool besser? Weitere Antworten – Was ist besser Salz oder Chlor Pool

Ist ein salzwasserpool besser?
Im Vergleich zum Chlor ist Salzwasser für die meisten Menschen besser verträglich und sorgt für ein angenehmeres Badegefühl. Salzwasser stärkt das Immunsystem und regt die Durchblutung an. Dadurch sind Sie weniger anfällig für Infekte und andere Krankheiten.Selbstverständlich kann ein Salzwasserpool kippen. Folgende Gründe sind (zumeist in einer Kombination) typisch: pH-Wert entgleitet über längere Zeit. zu wenig Natriumhypochlorit im Salzwasser-Pool.In der Regel müssen Sie das Salz im Pool nur alle paar Monate nachfüllen. Darüber hinaus können Salzelektrolysegeräte mit anderen Technologien wie der pH-Regulierung und der Redox-Regulierung kombiniert werden, um eine noch genauere Steuerung der Wasserqualität zu ermöglichen.

Kann man bei einem salzwasserpool zusätzlich chloren : Generell gelten Salzwasserpools als frei von Poolpflege-Chemikalien. Das stimmt größtenteils auch, allerdings braucht Chlor – egal ob freies Chlor oder zugesetzt mittels Tabletten und Co. – einen idealen pH-Wert, um seine volle Desinfektionswirkung entfalten zu können.

Was ist der Nachteil von Salzwasser

Die Nachteile von Salzwasser ergeben sich aus zwei Teilaspekten: der Unverträglichkeit des Salzes mit dem Becken an sich, sowie mit dem Poolzubehör. Ersteres ist insbesondere im Hinblick auf Stahlwandbecken (also in der Regel alle Becken in den Formen Rund, Oval und Achtform) relevant.

Wohin mit dem Wasser aus dem salzwasserpool : Prinzipiell gibt es fünf Möglichkeiten, das Wasser aus dem Pool wieder loszuwerden:

  1. Wasser im Garten versickern lassen.
  2. Wasser in ein öffentliches Gewässer ablassen.
  3. Wasser in den Gully der öffentlichen Abwasser-Systems leiten.
  4. Wasser dem privaten Abwasser-System zuführen.
  5. Wasser abtransportieren lassen.

Grundsätzlich sind alle Flowclear™ Filtersysteme für einen Betrieb mit Poolsalz geeignet. Dies ist lediglich möglich, wenn ein Chlorinator genutzt wird, der das dem Poolwasser zugefügte Salz mittels eines Elektrolyseverfahrens in Chlor umwandelt.

Wie oft sollte das Wasser Salzwasserpools gewechselt werden Im Allgemeinen benötigt ein Pool mit Salzwasser weniger häufige Wasserwechsel als andere Pools (in der Regel alle 3–5 Jahre). In jedem Fall ist ein Wasserwechsel nötig, wenn starke Verschmutzungen, Algenwachstum, Ablagerungen oder Trübungen zu erkennen sind.