Antwort Ist Valsartan noch auf dem Markt? Weitere Antworten – Ist Valsartan vom Markt genommen

Ist Valsartan noch auf dem Markt?
Es war ein Schreck für viele Blutdruckpatienten, die den Wirkstoff Valsartan zur Senkung ihres Blutdrucks einnahmen: 2018 wurden weltweit zahlreiche valsartanhaltige Chargen der Firma Zhejiang Pharmaceuticals zurückgerufen und vom Markt genommen, weil in den Medikamenten Verunreinigungen mit N-Nitrosodimethylamin (NDMA …Bislang nicht betroffen sind nach Informationen der Hersteller nur die Präparate von Novartis (Entresto®, Exforge®, Exforge HCT®, Diovan®, Codiovan®, Dafiro®, Dafiro HCT®, Provas®, Provas® Comp) sowie TAD Pharma (Valsacor®, Valsacor® comp).Für sehr hohe Valsartan-Dosen gibt es kaum Alternativen. Bei äquivalenten Dosen zu Valsartan 320 mg würden Azilsartan, Eprosartan, Irbesartan, Losartan, Olmesartan und auch Telmisartan die maximal zulässigen Tageshöchstdosen übersteigen.

Warum wird Valsartan zurückgerufen : Grund für den Rückruf ist eine produktionsbedingte Verunreinigung des Wirkstoffs mit N-Nitrosodimethylamin; dieser Stoff ist von der Internationalen Agentur für Krebsforschung der WHO und der EU als wahrscheinlich krebserregend beim Menschen eingestuft.

Ist Valsartan ein gutes Blutdruckmedikament

(Archiv) Viele Menschen in Deutschland leiden unter Bluthochdruck und nehmen deshalb Medikamente ein. Valsartan ist eine der Substanzen, die den Blutdruck zuverlässig senkt und gegen die auch Hypertonie genannte Erkrankung helfen kann.

Ist Valsartan ein gutes Mittel : Es reguliert die Kraft des Blutflusses auf Arterien, Kapillaren und Venen aller, die an der Volkskrankheit Bluthochdruck leiden. Valsartan so hieß es bislang, sei nicht nur wirksam, sondern auch nebenwirkungsarm. Langfristig schützt es vor Schlaganfällen oder Herzproblemen und verlängere damit das Leben vieler.

Der Wirkstoff Candesartan ist ein häufig eingesetztes Medikament gegen Bluthochdruck und kann auch bei chronischer Herzschwäche verabreicht werden. Er gehört zur Wirkstoffgruppe der Sartane, die generell als nebenwirkungsarm einzustufen sind.

Blutdruckmedikament mit Wirkstoff Varsatan werden zurückgerufen. Deutschlandweit werden zurzeit in den Apotheken Chargen des Blutdrucksenkers Valsartan zurückgerufen.

Ist Valsartan gut fürs Herz

Valsartan blockiert die Rezeptoren (Andockstellen) des Hormons Angiotensin-II – genauer gesagt die AT-1-Rezeptoren, wodurch das Hormon seine Wirkung nicht mehr entfalten kann. Das verhindert einen Blutdruckanstieg und entlastet damit das Herz und die Nieren.(Archiv) Viele Menschen in Deutschland leiden unter Bluthochdruck und nehmen deshalb Medikamente ein. Valsartan ist eine der Substanzen, die den Blutdruck zuverlässig senkt und gegen die auch Hypertonie genannte Erkrankung helfen kann.Mit regelmäßiger Bewegung den Blutdruck senken

Regelmäßiger Ausdauersport ist das ideale Medikament gegen Bluthochdruck. Selbst im hohen Alter kann Sport den Blutdruck noch effektiv senken.

Diese Rückrufe wurden von den Firmen vorsorglich, d.h. ohne Vorliegen entsprechender Messwerte, oder aufgrund erhöhter Messwerte für Nitrosamine durchgeführt. Die betroffenen Arzneimittel-Chargen sind seit 2019 nicht mehr auf dem Markt.

Was ist der neueste Blutdrucksenker : Mit Tekturna wird das bereits reichhaltige Sortiment an Mitteln gegen die Volkskrankheit Hypertonie um eine neue Wirkstoffklasse, so genannte Renin-Inhibitoren, erweitert. Fachleute geben diesen Mitteln erhebliche Chancen, trotz der bereits harten Konkurrenz bei der Bluthochdrucktherapie.

Welche Medikamente vertragen sich nicht mit Valsartan : Die gemeinsame Anwendung von Valsartan und folgenden Wirkstoffen und Wirkstoffgruppen wird nicht empfohlen:

  • Lithium.
  • Kaliumsparende Diuretika.
  • Kaliumpräparate.
  • Kaliumhaltige Salzersatzmittel.
  • Wirkstoffe, die dafür bekannt sind den Kaliumspiegel zu erhöhen.

Was passiert wenn man Valsartan absetzt

Wird Valsartan abrupt abgesetzt, kommt es nicht – wie bei einigen anderen blutdrucksenkenden Wirkstoffen – zu einem plötzlich verstärkten Blutdruckanstieg (sogenannter "Rebound-Effekt").

Welche Medikamente empfehlen Fachleute bei Bluthochdruck

  • ACE-Hemmer: Sie beeinflussen Hormone im Körper, die den Blutdruck steuern.
  • Sartane: Sie werden auch als Angiotensin-Rezeptor-Blocker (kurz: ARB) bezeichnet und wirken ähnlich wie ACE-Hemmer.

Die am häufigsten beobachteten Nebenwirkungen von Valsartan bei Hypertonikern sind Schwindel, Kopfschmerzen, Infektionen der oberen Atemwege sowie Magen-Darm-Beschwerden.