Antwort Kann man Taxis sagen? Weitere Antworten – Wie heißt Taxi in der Mehrzahl
Substantiv, n, m
Singular 1 | Plural 1 | |
---|---|---|
Nominativ | das Taxi | die Taxis |
Genitiv | des Taxis | der Taxis |
Dativ | dem Taxi | den Taxis |
Akkusativ | das Taxi | die Taxis |
Aber: Das Taxi stammt von dem lateinischen Wort taxa ab. Das Verb taxare bedeutet: feststellen oder schätzen, welchen Wert eine Sache hat. Als taxa mit dem Wort Meter verknüpft wurde, entstand der Taxameter, der den Fahrpreis einer Droschke maß. In Frankreich hieß der Gebührenzähler taximètre, in England taximeter.Deutschlands mobile Taxirufnummer 22456*
Der Service verbindet den Anrufer von jedem Handy oder Smartphone mit der für ihn zuständigen Taxizentrale vor Ort. Die 22456* hat bundesweit bereits Millionen Taxibestellungen vermittelt. Die Nummer 22456 ist im Adressbuch vieler Telefone ab Werk eingetragen.
Woher kommt das Wort Taxen : Das Wort Taxen bildet zum Einen den Plural von Taxe (amtlich festgesetzter Preis), wie zum Beispiel bei der Kurtaxe oder der alten Bezeichnung Taxe für ein Taxi. So findet sich vereinzelt an Taxiständen mit alter Beschilderung noch ein Zusatz wie z. B. „3 Taxen“.
Ist Taxis richtig
Laut Duden ist „Taxis“ die richtige Mehrzahl von „Taxi“. „Taxen“ hingegen ist grammatikalisch nicht korrekt. Kann man Taxis sagen Auch wenn der Plural „Taxis“ oft als umgangssprachlich angesehen wird, ist er die einzig korrekte Mehrzahl von „Taxi“.
Was ist das Plural von Milch : Die Pluralformen Milche und Milchen werden nur fachsprachlich verwendet. Worttrennung: Milch, Plural 1: Mil·che, Plural 2: Mil·chen.
Auch wenn der Plural „Taxis“ oft als umgangssprachlich angesehen wird, ist er die einzig korrekte Mehrzahl von „Taxi“. Auch das Wort „Taxen“ wird oft genutzt. Das ist jedoch falsch und stattdessen die Mehrzahl von „Taxe“.
Substantive | |
---|---|
cab | das (auch: der) Taxi Pl.: die Taxis (Schweiz) |
taxicab hauptsächlich (Amer.) | das (auch: der) Taxi Pl.: die Taxis (Schweiz) |
hack [ugs.] – taxi | das (auch: der) Taxi Pl.: die Taxis (Schweiz) |
taxi | die Droschke Pl.: die Droschken veraltet – Taxi |
Wie ruft man Taxi in Berlin
Ein Taxi in Berlin können Sie über eine der folgenenden Nummern rufen: Taxi Berlin: 030 – 20 20 20. Würfelfunk: 030 – 21 01 01. TaxiFunk Berlin: 030 – 44 33 22.Grundgebühr: 3,20 Euro. Kilometer 1 bis 4: 2,35 Euro/km. Kilometer 4 bis 9: 2,10 Euro/km. ab 10 Kilometer: 1,45 Euro/km.Worttrennung: But·ter, kein Plural.
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Eis | die Eis |
Genitiv | des Eis | der Eis |
Dativ | dem Eis | den Eis |
Akkusativ | das Eis | die Eis |
Was bedeuten Taxen : 'Taxierung, Schätzung (eines Wertes durch einen amtlichen Taxator), Schätzpreis, (amtlich) festgesetzter Preis (insbesondere Gebühr, Abgabe), Gebührenordnung' (15. Jh.), aus mlat. taxa 'Schätzung, Anschlag, Satz'.
Warum Taxi : Ein Taxi ist pünktlich, schnell und zuverlässig. Es ist 24 Stunden rund um die Uhr verfügbar und die Haltestelle ist direkt vor Ihrer Haustür. Ein Taxi sollten Sie bevorzugen, wenn Sie Alkohol getrunken haben.
Wie kann man ein Taxi rufen
Willkommen bei Taxiruf 44 10 11.
In Berlin gibt es einen abgestuften Kilometer-Tarif, der sich nach der Entfernung der Fahrtstrecke richtet. Für den ersten bis zum siebenten Kilometer werden jeweils 2,30 € berechnet, ab dem achten Kilometer sind es 1,65 € pro km. Dazu kommt noch die Grundgebühr von 3,90 €.Je weiter Sie fahren, desto günstiger wird der Kilometer. Oft beläuft sich dies auf etwa einen Euro bei einer Fahrt über zwei Kilometer. Nachts kostet diese im Durchschnitt fast überall zehn Cent mehr. Um Ihre Fahrtkosen mit dem Taxi zu reduzieren, suchen Sie sich Mitfahrer oder vermeiden Sie kurze Strecken.
Wie viel kostet 5 km mit dem Taxi : Der Kilometertarif beträgt für Tagfahren (6.00 bis 20.00 Uhr, ausgenommen Sonn- und Feiertage) 2,60 Euro bis 5 Kilometer und 2,50 Euro über 5 Kilometer.