Antwort Sind Naruto-Füller Zeitverschwendung? Weitere Antworten – Sind Naruto-Füller sehenswert
Es lässt sich nicht leugnen, dass Füller-Episoden im Vergleich zu ihren kanonischen Gegenstücken tendenziell unterdurchschnittlich sind, doch viele Füller-Episoden widersprechen dieser voreingestellten Vorstellung nachweislich. Angesichts des Werts, den diese Füllbögen zu Narutos Erzählung hinzufügen, lohnt es sich auf jeden Fall, sich diese Episoden anzuhören .In gewisser Weise können alle Füllepisoden der Naruto-Anime-Serie problemlos übersprungen werden . Aber wenn Sie etwas Zeit totzuschlagen haben, können Sie sie sich auf jeden Fall ansehen. Wir haben die sehenswerten Füller in unserer Naruto-Füllerliste markiert, die Sie in diesem Leitfaden nachlesen können.Knapp 40 % der Episoden von Shippūden sind Filler – ihr könnt also ruhigen Gewissens die rund 199 Folgen überspringen, wenn ihr euch nur auf die Hauptstory konzentrieren wollt.
Kann man Filler Folgen überspringen : Wem es nicht passt, der kann jederzeit einfach die Filler-Folgen überspringen und verliert nichts von der Haupthandlung.
Sollte ich Naruto Shippuden-Füller weglassen
Sie können den Füller zugunsten von kanonischem Material überspringen , aber Ihnen würde der Handlungsbogen „Kakashi: Shadow of the ANBU Black Ops“ (347–361) fehlen, der hilft, die Wirkung von Kakashi – einem der stärksten Naruto-Charaktere – und dem vollständig zu verstehen Die Hyūga-Schwestern haben Zeit, zu glänzen.
Ist der Naruto Shippuden-Füller 223 242 sehenswert : Die Füller-Episoden zwischen 223 und 242 sind nicht wirklich sehenswert, es sei denn, Sie sind ein eingefleischter Naruto-Fan , und das sage ich als jemand, der generell Spaß an Füller-Folgen hat. Ich mag viele Naruto-Füller, aber ich bin kein großer Fan des Füllersegments zwischen 223 und 242.
Wie viele der Animes, die auf langjährigen Shonen-Manga-Serien basieren, hat Naruto viele Füllbögen. Das liegt daran, dass der Anime normalerweise beginnt, bevor der Manga fertig ist , was bedeutet, dass die Serie oft Zeit füllen muss, bis mehr von der Haupthandlung geschrieben ist, um die Geschichte voranzutreiben.
Während Naruto: Shippuden etwa die gleiche Anzahl an Füllepisoden hatte, hatte die letztere Serie insgesamt 500 Episoden, während Boruto nur insgesamt 293 Episoden hat. Das bedeutet, dass Boruto zu 70 % aus Füllmaterial besteht , was im Vergleich zu den 41 % von Naruto & Shippuden und den 45 % von Bleach aus Füllmaterial ziemlich hoch ist.
Sollte ich Anime-Füller weglassen
It's fine to skip filler in anime since the actual story will almost never reference filler material – some fandoms even strongly suggest skipping filler – but some anime handle filler well. Filler arcs in Bleach are eminently skippable, as they stray far from the original storyline.Dass Filler Folgen häufig in Anime-Serien genutzt werden, hat einen einfachen Grund: Animes und Mangas werden oft parallel produziert. Durch die Filler Folgen wird verhindert, dass das Anime die Handlung des Mangas überholt.It is worth mentioning that these are filler episodes, and skipping them will not affect the understanding of the plot. However, some of the filler episodes are entertaining to watch. It is advisable to watch some of the fillers based on the viewer's interests.
Episodes 90 all the way through episode 112 are all filler episodes. Then two episodes 127 and 128 with Tales of a Gutsy Ninja: Jiraiya Ninja Scroll Part 1 and Part 2. Next is up to 144 all the way to 151 during Utakata and Hotaru Arc.
Sollten Sie Naruto-Füllstoffe weglassen : Sie können jede einzelne Naruto-Füllepisode überspringen, ohne die Haupthandlung des Animes zu verpassen . Wir empfehlen jedoch, sich ein paar Füllepisoden anzusehen, wie die mit der Enthüllung von Kakashis Gesicht, den Kämpfen von Killer Bee, dem Training von Guy und Lee und mehr.
Sollte ich Boruto-Füllstoffe weglassen : Einige von Borutos Füllmaterial tragen tatsächlich viel zur Serie bei
Entgegen der landläufigen Meinung gibt es in Boruto Füllmaterial, das es wert ist, eine Chance zu geben . Obwohl es sich bei den meisten Episoden um Füllepisoden handelt, ist die Serie unglaublich erfolgreich. Der offensichtlichste sehenswerte Boruto-Füllerbogen ist Mitsukis Verschwinden-Bogen.
Warum hat Boruto so viele Füllstoffe
Derzeit wird berichtet, dass Boruto über zahlreiche Füllepisoden verfügt, um die Lücke zwischen Manga und Anime aufrechtzuerhalten . Erst kürzlich wurde bekannt gegeben, dass der Boruto-Anime vor dem Zeitsprung eine lange Pause einlegen wird.
Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass Füllepisoden eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Anime-Serien spielen. Auch wenn diese Geschichten nicht vom Autor des Originalmaterials stammen, dienen sie tendenziell dazu , mehr Emotionen zu wecken, Empathie zu wecken und uns eine stärkere Verbindung zu den Charakteren herzustellen .Ungefähr ein Drittel des Bleach-Anime besteht aus Füllepisoden, die von Fans, die sich lieber auf die Hauptgeschichte konzentrieren möchten, übersprungen werden können . Füller-Episoden sind über die gesamte Serie verteilt, sodass neue Fans möglicherweise einen Leitfaden benötigen, um sie zu meiden und nur die kanonischen Episoden anzusehen.
Wie viele Folgen hat Naruto Classic ohne Filler : „Naruto Classic“ (9 Staffeln mit 220 Episoden):
Staffel 2: (Folge 020 bis 052) Die Chunin Auswahlprüfung.