Antwort Wann Cima di Rapa ernten? Weitere Antworten – Wann ist Saison für Cima di Rapa
Cima di rapa ist eine feine und gesunde Kohlsorte, die von April bis Oktober frisch erhältlich ist. Sehr raffiniert schmeckt Cima di rapa in Risotto oder an Makkaroni, auch als lauwarmer Salat überzeugt dieser zarte Kohl.Ungewaschen hält sich Stengelkohl im Kühlschrank etwa eine Woche. Er leidet geschmacklich jedoch mit zunehmender Lagerdauer sehr. Zum Einfrieren ist er nicht geeignet.Einkauf und Lagerung
Im Herkunftsland Italien ist Stängelkohl ein beliebtes Herbst- und Wintergemüse – er wird dort flächendeckend angeboten. Saison hat Stängelkohl von Juli bis Oktober, manche Sorten werden auch noch im November und Dezember geerntet. Hierzulande ist der italienische Brokkoli eher eine Rarität.
Was ist Cime di Rapa auf Deutsch : Cime di rapa (Brassica rapa var. cymosa) wird auf Deutsch Stängelkohl genannt. Es handelt sich dabei um eine Kohlart aus der Familie der Brassicaceae, welche vor allem in Italien, Spanien und Portugal geschätzt wird.
Ist Rapa gesund
Cime di Rapa hat einen leicht bitteren Geschmack und lässt sich einfach und schnell zubereiten. Das Wintergemüse hegt eine enge Verwandtschaft mit Brokkoli und ist auch genauso gesund: Cima di Rapa hat einen hohen Anteil an Mineralstoffen und Vitaminen und wirkt mit seinen Bitterstoffen entgiftend.
Was ist Friarielli auf Deutsch : Friarelli wird oft mit wildem Broccoli übersetzt. Näher ist die Verwandschaft aber zu unserem heimischen Rübstiel. In Süditalien werden verschiedene Sorten Stängelkohl kultiviert. Apulien mit Cima di Rapa und Neapel mit Friarelli wetteifern um den besten Geschmack.
Cime di Rapa ist kalorienarm (30 kcal pro 100 g) und reich an Vitaminen wie Vitamin C und B-Vitaminen, Mineralstoffen wie Kalium und Kalzium sowie Senfölen.
Cima di rapa bietet vom Stängel bis zu den Blütenknospen Hochgenuss, kann also rübis und stübis aufgegessen werden. Die zarten Röschen und Blätter munden roh, etwa in Salat.
Wie erntet man Cima di Rapa
Ernte und Lagerung des Stängelkohls
Stängelkohl wird als Ganzes kurz vor dem Öffnen der Blütenknospen geerntet, da zu dieser Zeit die Stängel besonders saftig sind. Alles an der Pflanze wird dabei verwertet: Die milden Blüten, die knackigen Stiele und auch die stark typisch nach Kohl schmeckenden Blätter.Stängelkohl ernten und verwerten
Die Knospen und ersten Blüten, die sich dann bilden, schmecken zart und können mitgegessen werden. Schneiden Sie die Stiele mitsamt Knospen und Blütentrieben ähnlich wie beim Rübstiel dicht über dem Boden ab.Wie gesund ist eigentlich Stängelkohl Der italienische Kohl ist reich an Mineralstoffen, Karotin und Vitamin C. Außerdem enthält er Polyphenole, die das Risiko für Krebs und Herzbeschwerden senken sollen. Das im Stängelkohl enthaltene Sulforaphan kurbelt die Fettverbrennung an.
rapa (persona stupida):
Dummkopf m.
Wie schmeckt Friarielli : Friarielli sind die zarten Triebe und die jungen Blätter eines italienischen Stängelkohls. Sie sind deftig im Geschmack, mit würzigen Senfölen und angenehm zart im Biss. Nach neapolitanischer Tradition werden sie mit Öl, Knoblauch und Chili eingelegt.
Wann erntet man am besten : Erntezeit der wichtigsten Obst- und Gemüsesorten
Obst oder Gemüse | Erntezeit |
---|---|
Brombeeren | Von Juli bis Oktober |
Kartoffeln | Frühkartoffeln können ab Ende Mai bis Ende Juni geerntet werden während Spätkartoffeln zwischen September und Oktober aus der Erde gegraben werden. |
Kohlrabi | Von April bis Oktober |
Wie erntet man am besten
Gemüse sollte möglichst „gartenfrisch“ geerntet werden. Gemüse, welches frisch verzehrt wird, erntet man unmittelbar vor der Zubereitung, wie Salat, Radieschen oder Kohlrabi. Empfehlenswert ist es Gemüse nur vormittags und bei trockenem Wetter zu ernten.
Die Friarielli von Inserbo sind eine typisch italienische Spezialität. In Kampanien sind sie auch als “Friarielli Napoletani” bekannt. In Apulien werden sie “Cime di Rapa” genannt, in Rom kennt man sie als “Broccoletti”. Allesamt stammen vom gleichen Gemüse ab, nämlich dem Stängelkohl.Ist die Frucht den schon Reif
Frucht | Erntezeit | Merkmal der Reife |
---|---|---|
Birne | August – September | an braunen Kernen zu erkennen |
Quitte | Oktober – November | Frucht färbt sich von Grün nach Gelb |
Pflaume / Zwetschge | Juli – August | ca 2 Wochen nach der Blaufärbung |
Kirschen | Juli – August | Geschmack ist süß und saftig |
Warum wird in der Nacht geerntet : Abends ist der Nitratgehalt niedriger
Um ihn so niedrig wie möglich zu halten, empfiehlt es sich, das Gemüse besser nachmittags oder abends zu ernten. Gemüse wie zum Beispiel Rucola enthält von Natur aus viel Nitrat und sollte daher nach Möglichkeit später am Tag geerntet werden.