Antwort Was bedeutet Druckschmerz im Oberbauch? Weitere Antworten – Woher kann Druck im Oberbauch kommen
Auslöser des Druckempfindens ist eine träge Magenmuskulatur. Durch verschiedene Ursachen wie schwer verdauliche Speisen, psychische Anspannung oder Funktionsstörungen der Magentätigkeit (wie bei Reizmagen) stockt die natürliche Bewegung des Magen-Darm-Traktes und der Speisebrei kann nicht weiterbefördert werden.In den allermeisten Fällen sind Oberbauchschmerzen nach den Mahlzeiten weitgehend harmlos: Wenn zu schnell und/oder zu viel Nahrung auf einmal aufgenommen wird, können auch bei gesunden Menschen Blähungen oder leichte Bauchschmerzen auftreten.Mögliche Ursachen bei Schmerzen im Oberbauch:
- Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
- Sodbrennen (Reflux)
- Magengeschwür (Ulcus ventriculi)
- Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus duodeni)
- Reizmagen.
- Lebererkrankungen (zum Beispiel Leberzirrhose oder Gelbsucht)
- Gallensteine.
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)
Was kann das sein wenn der Oberbauch weh tut : Der Ursprung für Schmerzen im rechten Oberbauch liegt zumeist in Leber und Galle: Gallensteine mit Gefahr der Gallenkolik. Entzündung der Gallenblase. Erkrankungen der Leber: Leberkrebs, die Leberzirrhose sowie eine Leberentzündung können die Leber anschwellen lassen.
Können Oberbauchschmerzen vom Darm kommen
Häufig sind sie Anzeichen einer durch Bakterien oder Viren verursachten Magen-Darm-Infektion. Missempfindungen und Schmerzen im Oberbauch, Appetitlosigkeit und Erbrechen des Mageninhalts (sauer, blutig) oder des Zwölffingerdarminhalts (gallig-bitter) deuten auf eine Erkrankung des Magens oder des Zwölffingerdarms hin.
Was liegt in der Mitte vom Oberbauch : Der Magen liegt in der Mitte des Oberbauchs. Etwas weiter unten oberhalb des Nabels liegt die Bauchspeicheldrüse, ein Organ, das einerseits zur Produktion von Verdauungssäften und andererseits zur Insulinproduktion und damit Kontrolle des Blutzuckers beiträgt.
Um den gereizten Magen zu schonen, verzichten Sie auf Genussmittel wie Alkohol, Nikotin oder Süßigkeiten. Sanfte Massagen des Oberbauchs können in Kombination mit Wärme helfen, die Magenmuskeln zu entspannen. Festsitzende Verkrampfungen können sich so lösen und die Beschwerden lassen nach.
Zu den Oberbauchorganen gehören Leber, Gallenblase, Magen, Zwölffingerdarm, Bauchspeicheldrüse und Milz. Zu den Unterbauchorganen gehören der Dünndarm (ohne Zwölffingerdarm) und der Dickdarm (inklusive Quercolon, ohne Rektum).
Was tun bei Oberbauchschmerzen mittig
In Form eines Vollbades oder als lokale Anwendung hat sich Wärme bei Bauchschmerzen bereits oftmals bewährt. Eine Wärmflasche oder ein warmes Kirschkernkissen kann gezielt auf den schmerzenden Bereich aufgelegt werden und entspannt so die Muskulatur.Häufig sind sie Anzeichen einer durch Bakterien oder Viren verursachten Magen-Darm-Infektion. Missempfindungen und Schmerzen im Oberbauch, Appetitlosigkeit und Erbrechen des Mageninhalts (sauer, blutig) oder des Zwölffingerdarminhalts (gallig-bitter) deuten auf eine Erkrankung des Magens oder des Zwölffingerdarms hin.Der Magen liegt in der Mitte des Oberbauchs. Etwas weiter unten oberhalb des Nabels liegt die Bauchspeicheldrüse, ein Organ, das einerseits zur Produktion von Verdauungssäften und andererseits zur Insulinproduktion und damit Kontrolle des Blutzuckers beiträgt.
Bei Frauen können starke Bauchschmerzen im Oberbauch auch auf einen Herzinfarkt hindeuten. Treten außer den Schmerzen weitere charakteristische Beschwerden wie Atemnot, Brustschmerzen oder Schwindel auf, sollte sofort ein Notarzt gerufen werden!
Wann mit Oberbauchschmerzen zum Arzt : Meist sind die Ursachen für oft auftretende starke Bauchschmerzen harmlos. Trotzdem sollten Sie bei einem schmerzenden Bauch in Kombination mit Krämpfen, Blutungen, Fieber oder bei Schmerzen, die schon länger anhalten, die immer wieder oder plötzlich ganz stark auftreten, unbedingt den Arzt aufsuchen.
Wann ins Krankenhaus bei Oberbauchschmerzen : Gehen akute, starke Bauchschmerzen mit einem oder mehreren der folgenden Symptome einher, liegt möglicherweise ein ernsthafter Notfall vor: Übelkeit und mehrfaches Erbrechen. Fieber über 38,5 Grad in Kombination mit Atemnot. Farbveränderungen des Stuhls und/oder Blut am/im Stuhl.
Können Oberbauchschmerzen vom Herzen kommen
Anzeichen: Herzinfarkt
Wo: im Brustkorb, häufig hinter dem Brustbein. Manchmal auch nur im Rücken (zwischen den Schulterblättern) oder Oberbauch (Verwechslung mit „Magenschmerzen“ möglich). Die Schmerzen können in die Arme, den Hals oder den Oberbauch ausstrahlen.
Manchmal auch nur im Rücken (zwischen den Schulterblättern) oder Oberbauch (Verwechslung mit „Magenschmerzen“ möglich). Die Schmerzen können in die Arme, den Hals oder den Oberbauch ausstrahlen. Wie: Die Schmerzen sind flächenhaft und werden als brennend und drückend mit Engegefühl in der Brust beschrieben.