Antwort Was bedeutet unter aller Sau? Weitere Antworten – Was ist unter aller Kanone

Was bedeutet unter aller Sau?
Die Redewendung "unter aller Kanone" stammt aus der Schülersprache des 19. Jahrhunderts. Sie ist eine scherzhafte Umdeutung des lateinischen "sub omni canone", was "unter aller Richtschnur" bedeutet. Etwas ist also so schlecht, dass ein normaler Beurteilungsmaßstab versagt.Sau, weibliches Hausschwein. Sau, waidmännischer Ausdruck für Wildschwein. Sau, deutsches Schimpfwort. Sau, höchste Spielkarte im deutschen Blatt; siehe Daus (Spielkarte)Hier wird die größte Kanone der Welt ausgestellt, die 100-Tonnen-Armstrong Kanone… Fondazzjoni Wirt Artna – die Malta Heritage Trust – begrüßt Sie im Fort Rinella. Hier wird die größte Kanone der Welt ausgestellt, die 100-Tonnen-Armstrong Kanone.

Warum heißt es Kanone : Etymologie und Geschichte. Der Begriff stammt vom italienischen Wort canna (wie französisch canon) für „Röhre“ oder „Rohr“, das mit einer Augmentativendung zu cannone erweitert ist. Das zugrundeliegende lateinische Wort canna ist seinerseits eine Übernahme aus dem Griechischen, wo κάννα (kanna) „Rohr“ bedeutet.

War unter aller Sau

"Unter aller Sau": Das steckt hinter der Redensart

Wenn etwas "unter aller Sau" ist, ist damit gemeint, dass etwas nicht den gewünschten Erwartungen entspricht. Ein beispielhafter Gebrauch wäre: "Dein Benehmen gestern war unter aller Sau". Die Redewendung ist negativ konnotiert.

Warum sagt man Sau : Sau wurde früher allgemein als Missgeschick und Fehler verstanden, so z. B. in der Studentensprache des 19. Jahrhunderts, »alles was schlecht und unangenehm ist« – dann wurde aber auch schon umgedeutet: »eine unbändige Sau im Leibe haben« hieß ›Glück haben‹!

RML 17.72 Inch Gun
Militärische Bezeichnung RML 17.72 inch gun
Herstellerbezeichnung RML 17.72 inch gun
Entwickler/Hersteller Elswick Ordnance Company
Entwicklungsjahr 1874


Getauft wurden sie auf den Namen „Gustav 1 und 2“. Bei der Übergabezeremonie wurde das erste Modell in „Dora“ umbenannt. Die Ausmaße waren gigantisch. 1.350 Tonnen schwer, 32 Meter lang, das Kaliber 80 cm, über 40 Kilometer Reichweite, bis zu 30 Meter tiefe Krater.

Was ist der Unterschied zwischen einer Kanone und einer Haubitze

Heutige Kanonen

Da sie dem Geschoss aufgrund der hohen Mündungsgeschwindigkeit eine gestreckte Flugbahn erteilen, sind sie für indirektes Feuer und zum Direktschuss einsetzbar. Im Gegensatz dazu können Haubitzen (Rohrerhöhung −5° bis 75°) und Mörser als Steilfeuergeschütze für indirektes Feuer eingesetzt werden.[1] Militär: Artilleriegeschütz zum indirekten sowie direkten Beschuss auf große Entfernung. Herkunft: im 15. Jahrhundert von tschechisch houfnice → cs (eigentlich: „Schleuder“) entlehnt.Fast immer sind sie aus sprachhistorisch älteren unidiomatischen („wortwörtlich gebrauchten“) Syntagmen entstanden. Die Unanalysierbarkeit der Bedeutung löst sich somit fast immer auf, wenn die Geschichte einer Redewendung nur weit genug zurückverfolgt werden kann.

Wilde Sau steht für: ein Wildschwein.

Was ist die krasseste Waffe der Welt : Die Metal Storm Gun aber lässt die M134 wie ein Spielzeug aussehen. Der Prototyp wurde bei 16.000 Patronen pro Sekunde oder 1.000.000 Patronen pro Minute eingestuft. Sie wurde von einem australischen Waffenhersteller des selben Namens entwickelt. Seit 2007 liefert Metal Storm seine Waffensysteme an die US-Navy.

Was ist die gefährlichste Waffe der Welt : AK-47

Sie gilt gemeinhin als die gefährlichste Waffe der Welt. Mit keinem Gewehr wurden und werden mehr Menschen umgebracht als mit der AK-47.

Ist der Schwere Gustav echt

Die 80-cm-Kanone (E) war ein schweres „Sondergeschütz“ der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Hergestellt wurde es von den Krupp-Werken unter dem Namen Schwerer Gustav. Es handelte sich um das weltweit größte und aufwändigste mobile Geschütz, das jemals im Einsatz war.

Das M-Gerät verschoss eine schwere Granate von 810 kg bis auf 9300 m, mit der 1917 eingeführten leichten Granate von 400 kg hatte es eine Reichweite von 12.250 m.Dabei wird gleichzeitig eine Verdoppelung der Reichweite von 25 auf rund 50 Kilometer erreicht. In dieser Entfernung kann die Excalibur-Granate ein Punktziel mit einer Genauigkeit von fünf bis zehn Metern treffen.

Was verschießt eine Haubitze : Die Panzerhaubitze 2000 verschießt Munition mit automatisch tempierbaren Zündern. Das bedeutet, dass die Explosion der Granaten angepasst werden kann: So können Geschosse erst beim Aufschlag oder bereits über einem bestimmten Ziel zur Wirkung kommen.