Antwort Was für ein Abschluss braucht man für Marketing? Weitere Antworten – Was brauche ich um Marketing zu studieren
Voraussetzungen. Als Zugangsvoraussetzung für ein Studium in Marketing musst du in der Regel das Abitur oder Fachabitur vorweisen können. Einige Hochschulen akzeptieren auch Berufserfahrung anstelle eines Abiturs – genauere Infos dazu erhältst du immer bei der Studienberatung der jeweiligen Hochschule.Welche Fähigkeiten sind Arbeitgebern aus der Marketingbranche
- soziale Kompetenz.
- Redegewandtheit und gute schriftliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Gutes Verständnis für Zahlen und Analysefähigkeiten.
- Kreativität und Vorstellungskraft.
- Überzeugungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
- Teamfähigkeit.
NC Werte für Marketing (Bachelor und Master)
Meist lag der Numerus Clausus hier im guten 2er-Bereich. An einigen staatlichen Fachhochschulen war ein Marketing Studium im Wintersemester 2022/2023 auch ohne NC möglich: alle Bewerber wurden zugelassen.
Wie komme ich ins Marketing : Marketing-Beruf Online-Marketing-Manager auf einen Blick
Die meisten Arbeitgeber setzen jedoch ein Studium, wie BWL, Kommunikationswissenschaften oder Medieninformatik, voraus. Aber auch mit einem fachfremden Studium, zum Beispiel aus den Geisteswissenschaften, hast Du gute Chancen für den Quereinstieg in die Branche.
Ist Marketing viel Mathe
Muss ich ein Mathe-Ass sein Um Marketing zu studieren, muss man sicherlich kein Mathe-Genie sein. Dennoch ist es gewisses Zahlenverständnis unerlässlich. Wie hoch der Matheanteil letztlich ausfällt, hängt stark vom Studiengang und der Hochschule ab.
Wie viel verdient man als Marketing : Marketing Gehalt Übersicht
Karriere-Level | Gehalt |
---|---|
Einstiegsgehalt | 3.306 € |
Durchschnittsgehalt | 3.729 € |
Gehalt mit Berufserfahrung | 4.206 € |
3 Jahre
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Kaufmann für Marketingkommunikation ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die duale Ausbildung findet im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule statt.
Berufsperspektiven für Marketing Absolventen
- Marketing Manager.
- Produktmanager.
- Online Marketing Manager.
- Social Media Manager.
- Mediaplaner.
- Sales Manager (Vertrieb)
- Marktforscher.
- Projektmanager.
Ist Marketing gut bezahlt
Dein durchschnittliches Bruttojahresgehalt im Bereich Marketing liegt bei etwa 46.200 Euro. Als Berufseinsteiger verdienst du zunächst rund 40.800 Euro brutto. Am besten ist dein Gehalt in Unternehmen in Hessen. Dort verdienst du als Marketing Manager im Schnitt etwa 50.050 Euro brutto.Wie viel Du im Marketing verdienen kannst, hängt stark von der jeweiligen Branche ab. Gerade in der Pharmaindustrie und der Medizintechnik lassen sich für Marketer:innen hohe Gehälter von über 70.000 Euro erzielen.Jobs in Marketing und Kommunikation
Je nach Job fallen die Einstiegsgehälter zwischen 29.000 Euro/brutto und 45.000 Euro/brutto im Jahr aus. Die Zahlen können übrigens je nach Unternehmen und Arbeitgeber auch variieren, sodass das Gehalt außerhalb der angegebenen Durchschnittsspanne liegen kann.
Das Marketing Studium dauert sechs bis sieben Semester und wird meist mit einem Bachelor of Arts abgeschlossen. Viele Hochschulen raten dazu, früh in der Praxis Erfahrung zu sammeln – denn das theoretische Wissen allein führt auf den sich ständig ändernden Absatzmärkten leicht ins Aus.
Wie viel verdient man als Marketing im Monat : Sie können aber mit einem Jahresgehalt von mindestens 37.600 € und einem Monatsgehalt von mindestens 3.133 € rechnen. Das Durchschnittsgehalt liegt bei 44.900 € pro Jahr und 3.742 € pro Monat, also etwa 23,39 € Stundenlohn.
Was verdienen Marketing : Mehr zu den Faktoren, die Dein Einstiegsgehalt beeinflussen, erfährst Du im Abschnitt „Weitere Faktoren bei Einstiegsgehältern im Marketing“. Das durchschnittliche Gehalt in Marketing und PR mit weniger als einem Jahr Berufserfahrung liegt laut dem StepStone Gehaltsreport 2021 bei 38.462 Euro brutto im Jahr.
Wie schwer ist Marketing
Marketing gehört nicht zu den schwersten Studiengängen, bedeutet aber trotzdem Arbeit. Wie schwer dir das Studium letztlich fällt, hängt dabei von deinen individuellen Fähigkeiten ab. Auch wird es vielleicht Veranstaltungen geben, die dir gar keinen Spaß machen oder dir überhaupt nicht liegen.
Wie viel ausgeben Eine Faustformel besagt, dass etwa 3-7% des Umsatzes in Marketing investiert werde sollten. Je nach Branche kann das variieren. Beispielsweise investieren Unternehmen im Dienstleistungsbereich sogar 8-10% und die ITK-Branche bleibt laut Bitkom auch 2021 stabil bei 5,4% des Gesamtumsatzes.Hier kannst du als Marketing Manager eingesetzt werden:
- Social Media Marketing.
- Influencer Marketing.
- Offlinemarketing.
- Onlinemarketing.
- PR (Public Relations)
- Marktforschung.
- Guerilla Marketing.
- Content Marketing.
Hat Marketing viel mit Mathe zu tun : Wenn du Marketing-Management studieren willst, solltest du dich für Markenführung und wirtschaftliche Themen interessieren. Klar, im Marketing geht es auch um Kreativität, doch ohne Mathe geht es nicht. Eine wichtige Voraussetzung ist daher ein gutes Zahlenverständnis.