Antwort Was heißt Kuraz auf jugoslawisch? Weitere Antworten – Was bedeutet das Wort Kuraz
sich Dat. Mut antrinken | trank an, angetrunken | [fig.]Puši mi kurac. ➜ #462480 Suck my dick. ➜ #1008533 Lutsch meinen Schwanz.jébem ti mater! ich scheiß auf dich!
Welche Sprache ist Kuraz : Sie suchten nach: kuraz (Serbisch – Deutsch)
Was bedeutet auf kroatisch Kuraz
kurec (penis):
Schwanz m.
Was bedeutet Dzuma auf Deutsch : dżuma f. kein Pl. [MED.] die Pest kein Pl.
yapma. künstlich, unecht, nachgemacht.
Dobrodošli: Willkommen! Dobar dan bedeutet Guten Tag, und Dobra večer bedeutet Guten Abend. Das Dessert ist gut: kolač je dobro.
Was bedeutet Kenef auf Deutsch
kenef auf deutsch übersetzen (Deutsch-Türkisch Wörterbuch) der Lokus {sub} {m} {ugs.}yapma! auf deutsch übersetzen (Deutsch-Türkisch Wörterbuch) 6 direkte Treffer gefunden für: yapma! lass das!
Deutsch | Türkisch |
---|---|
holla! | hey! |
Mannomann [Interjektion: Ausruf des Erstaunens; Mann!] | hey! |
Mann! {ugs.} | hey! |
manno! | hey! |
Wenn Sie mit dem Essen oder Trinken fertig sind und bezahlen möchten, rufen Sie den Kellner an und sagen Sieračun(ra-choon), molim.
Wie sagt man tschüss in Kroatien : Von den ganz grundlegenden Begrüßungsfloskeln, wie “dobro jutro” (Guten Morgen), “dobar dan” (Guten Tag), “dobra večer” (Guten Abend), bis hin zu einem freundlichen “Bok!” (Tschüss), “Laku noć” (Gute Nacht) oder “Doviđenja!” (auf Wiedersehen) zum Abschied.
Was bedeutet Künefe auf Deutsch : Kunafa oder Knafeh heißt es unter anderem im Arabischen.
Die dortige Zubereitung des Desserts ist sehr bekannt. Dort heißt es Kunafa, besteht aus einer Schicht Käse und einer Schicht Engelshaar, das jedoch so fein zerkleinert wird, dass es wie Grieß aussieht.
Was bedeutet das türkische Wort Karadeniz
Das Schwarze Meer (türkisch Karadeniz) ist ein zwischen Südosteuropa, Osteuropa und Vorderasien gelegenes Binnenmeer, das über den Bosporus und die Dardanellen mit dem östlichen Mittelmeer verbunden ist.
Deutsch | Türkisch |
---|---|
der Liebling {sub} {m} [im Arabischen] | habibi [Arapça] |
„Yapma bana, bunu yapma! “ heißt auf Deutsch so viel wie: „Mach das bitte nicht. Tu mir das nicht an! “
Wann sagt man Efendim : Im heutigen türkischen Sprachgebrauch wird das Wort noch als höfliche Anrede verwendet (Beyefendi = „mein Herr“; Hanımefendi = „meine Dame“). Efendim (wörtl.: „mein Herr“) ist als Reaktion im Sinne von „Ja, bitte