Antwort Was muss ich machen um eine magenverkleinerung zu bekommen? Weitere Antworten – Was muss ich tun um eine magenverkleinerung zu bekommen

Was muss ich machen um eine magenverkleinerung zu bekommen?
Für Sie kommt eine Operation in Betracht, falls folgende Kriterien erfüllt sind:

  1. BMI ≥ 40 kg/m² (Body Mass Index = kg/ m²) – seit mindestens 5 Jahren (BMI-Rechner)
  2. Erschöpfend durchgeführtes Ernährungstraining.
  3. Gleichzeitige sportliche Betätigung (den körperlichen Voraussetzungen entsprechend)

Je nach Methode kostet eine Magenverkleinerung 8.000 bis 15.000 Euro. Wer einen BMI über 40 oder schwere Folgeerkrankungen bei einem BMI über 35 hat und einige andere Voraussetzungen erfüllt, kann bei der Krankenkasse eine Antrag auf Bewilligung einer solchen OP stellen.Die Antragstellung für die Kostenübernahme der Operation von den Krankenkasse ist nur dann möglich, wenn Sie nachweisen können, dass Sie über ein halbes Jahr versucht haben, Ihr Körpergewicht auf konservative Art zu senken. Dieser Nachweis sollte beinhalten: eine mindestens halbjährliche Ernährungsberatung.

Wann bekommt man eine Magen OP : Ab einem BMI über 40 oder über 35 mit adipositasbedingten Begleiterkrankungen besteht die Indikation für eine bariatrische OP. Die Kosten können auf Antrag von den Krankenkassen übernommen werden. Für den Magenballon gilt das nur, wenn er als Vorbereitung zu einer späteren OP dient.

Welcher Arzt entscheidet über magenverkleinerung

Wer führt eine Magenverkleinerung durch Operationen am Magen fallen grundsätzlich in den Bereich der Viszeralchirurgie und dort in die Gastroenterologie. Fachärzte für Viszeralchirurgie können sich auf Magenverkleinerungen bei Adipositaspatienten spezialisieren und damit zu Adipositaschirurgen werden.

Kann man 50 kg abnehmen ohne OP : Ja, Patientinnen und Patienten können auch ohne eine Magenverkleinerung Gewicht abnehmen. Es gibt verschiedene nicht-operative Methoden, wie Ernährungsumstellung, Bewegungstherapie, Medikamente oder endoskopische Verfahren wie den Schlauchmagen (Pose-Verfahren).

Eine Magenverkleinerung wird ab einem Body-Mass-Index (BMI) ab 40 empfohlen. Für Patientinnen und Patienten mit bestehenden Folgeerkrankungen aufgrund ihres Übergewichts ist eine Magenverkleinerung bereits ab einem BMI von 35 möglich.

Laut einem Urteil des Sozialgericht München (Bescheid vom 21. April 2017, S 29 KR 270/16), muss die Krankenkasse den Antrag für eine Magenbypass oder eine Schlauchmagen-Operation binnen fünf Wochen beantworten. Die Frist beginnt nach Einschaltung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK).

Wie viel kostet eine magenverkleinerung

Magenverkleinerung: Das Wichtigste über die Kosten und die OP in Kürze. Kosten: Die Kosten einer Schlauchmagen-OP liegen bei 12.200 € und ein Magenbypass liegt bei rund 10.000 Euro. Bei einem BMI unter 35 kommt auch der günstigere Magenballon infrage (ab 2.799 €). Damit lässt sich der Magen ohne OP verkleinern.Wichtig zu wissen ist aber, dass manche Eingriffe von den Krankenkassen grundsätzlich nicht übernommen werden. Beispielsweise ist die endoskopische Magenverkleinerung mittels dem Pose-Verfahren eine absolute Selbstzahlerleistung. Die dafür anfallenden Kosten von etwa 10.000 Euro muss der Patient alleine tragen.Da die Form des Magens danach einem Schlauch ähnelt, wird der Eingriff manchmal Schlauchmagen-Operation genannt. Nach einer Magenverkleinerung verlieren Menschen mit Adipositas im ersten Jahr üblicherweise etwa 15 bis 25 % ihres Gewichts.

Body-Mass-Index (BMI)

Gewichtskategorie (BMI) Normal* (18,5–24) Fettleibig: Klasse I (30–34)
Größe Körpergewicht
152–155 cm 44–58 kg 69–82 kg
157–160 cm 47 bis 61 kg 74–87 kg
162–165 cm 50 bis 65 kg 79 bis 93 kg

Wird magenverkleinerung von Krankenkasse bezahlt : Zahlt die Krankenkasse eine Magen-OP Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Magen-OP, wenn folgende Vorraussetzungen erfüllt sind: BMI liegt über 40 oder ab 35 mit schweren Begleit- bzw. Folgeerkrankungen und eine konventionelle Adipositas Therapie wurde bereits durchgeführt.

Welche Krankenkassen übernehmen eine magenverkleinerung : Erstattungsbeträge ausgewählter Krankenkassen

Krankenkasse Erstattung für Erstberatung Zuzahlung
Techniker max. 45 € max. 165 €
DAK max. 35 € max. 127 €
Barmer max. 40 € max. 160 €

Wie viel kostet ein magenverkleinerung

Magenverkleinerung: Das Wichtigste über die Kosten und die OP in Kürze. Kosten: Die Kosten einer Schlauchmagen-OP liegen bei 12.200 € und ein Magenbypass liegt bei rund 10.000 Euro. Bei einem BMI unter 35 kommt auch der günstigere Magenballon infrage (ab 2.799 €). Damit lässt sich der Magen ohne OP verkleinern.

Eine Magenverkleinerung kann verschiedene Nebenwirkungen haben: Wenn man zu viel gegessen hat, können Sodbrennen oder Erbrechen auftreten. Während oder nach der Operation kann es zu Komplikationen kommen: Beispielsweise können die Operationsnähte am Magen undicht werden und einen weiteren Eingriff erforderlich machen.Wieviel sollte man mit einer Größe von 1,65 m wiegen Das Normalgewicht einer FRAU zwischen 45 und 54 Jahren sollte bei einer Körpergröße von 165 cm laut Empfehlungen zwischen 57,2 und 70,8 kg liegen. Bei einem Mann liegen die Werte etwas höher.

Wie viel sollte eine Frau mit 165 cm wiegen : Body-Mass-Index (BMI)

Gewichtskategorie (BMI) Normal* (18,5–24) Fettleibig: Klasse II (35–39)
162–165 cm 50 bis 65 kg 93–106 kg
168–170 cm 54 bis 69 kg 98–113 kg
173–175 cm 57–74 kg 104–119 kg
178–180 cm 60 bis 78 kg 110–127 kg