Antwort Was sind gute Quellen für wissenschaftliche Arbeiten? Weitere Antworten – Was sind gute wissenschaftliche Quellen
Zu den geeigneten Quellen zählen beispielsweise Sammelbände von Professoren und Forschern, Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften und sonstige Literatur oder Studien von Forschungsinstituten.Häufig verwendete Quellen
- Wissenschaftliche Zeitschriften.
- Reporte.
- Statistische Datenbanken.
- Bücher.
- Zeitungsartikel.
- Wikipedia.
- Internetartikel.
- Foren und social media.
Ausgewählte Suchmaschinen für wissenschaftliche Open-Access-Publikationen
- BASE (Bielefeld Academic Search Engine) Suchmaschine der Universität Bielefeld für wissenschaftliche Internet-Quellen.
- edoc.
- noah.nrw.
- OAister.
- Google Scholar.
- ZVDD (Zentrales Verzeichnis Digitalisierter Drucke)
- Gallica.
Wie erkenne ich eine gute Quelle : Für die Literatursuche stehen dir folgende Datenbanken zur Verfügung:
- Online-Bibliothekskataloge von Universitäten und Bibliotheken (OPAC)
- Google Scholar (wissenschaftliche Dokumente)
- JSTOR (wissenschaftliche Fachzeitschriften, Bücher und Primärquellen)
- EBSCO.
- BASE.
- Project Muse (Geistes- und Sozialwissenschaften)
Wie viele Quellen Bachelorarbeit 30 Seiten
Wie viele Quellen braucht eine Bachelorarbeit mit 30 Seiten | mindestens 45, idealerweise 60 Quellen |
---|---|
Wie viele Quellen braucht eine Bachelorarbeit mit 40 Seiten | mindestens 60, idealerweise 80 Quellen |
Wie viele Quellen braucht eine Bachelorarbeit mit 50 Seiten | mindestens 75, idealerweise 100 Quellen |
Welche Quellen muss ich angeben : Eine Quellenangabe ist immer dann erforderlich, wenn Du eine Aussage, einen Gedanken oder eine Information von jemand anderem übernimmst. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Übernahme wortwörtlich ist (direkte Zitate) oder nur sinngemäß (indirekte Zitate/Paraphrase).
Quellenarten
- Schriftliche Quellen, z.B. Brief, Tagebuch, Urkunden.
- Bildquellen, z.B. Foto, Gemälde.
- Sachquellen, z.B. Spielzeug, Kleidung, Gebäude.
- Mündliche Quellen, z.B. Zeitzeugen, Volkslieder.
- Ton- und Filmquellen.
Übersicht der Quellenarten
Print-Quellen | Online-Quellen | Weitere |
---|---|---|
Zeitschrift | YouTube | Abbildungen |
Zeitung | Duden | Tabellen |
Dissertation | Statista | PDF-Dateien |
Monographie | Social Media | Interviews |
Ist jedes Buch eine wissenschaftliche Quelle
Bücher oder Monographien gehören zu den zitierfähigen und seriösen Quellen, die du für deine wissenschaftliche Arbeit nutzen kannst. Daher solltest du ausreichend Bücher für deine Arbeit nutzen und weniger Internetquellen, da diese nicht seriös genug sind.Zu den möglichen Quellen gehören:
- Bücher,
- Artikel aus Fachzeitschriften,
- Monografien,
- Sammelbände,
- Internetquellen,
- Filme und.
- Audioquellen.
Zitierwürdig: Ist eine Quelle als zitierfähig gekennzeichnet, sollte sie vor der Verwendung noch auf ihre Zitierwürdigkeit hin geprüft werden. Zitierwürdig sind nur wissenschaftliche Publikationen (wissenschaftliche Bücher, Kapitel in diesen Büchern oder Aufsätze in wissenschaftlichen Fachzeitschriften).
Akademische Hausarbeiten spielen sich häufig in einem Rahmen von 10 bis 15 Seiten ab. Bei einer 10-seitigen Hausarbeit wären also 8 bis 12 Quellangaben der Normalfall. Die Anzahl der Quellen, die man in einer akademischen Hausarbeit verwenden sollte, kann je nach Studienfach, Lehrveranstaltung und Thema variieren.
Wie viele Quellen bei 70 Seiten : Wie viele Quellen sind für eine Masterarbeit erlaubt
Seitenzahl der Masterarbeit | Untergrenze Gesamtanzahl der Quellen im Literaturverzeichnis(entspricht zwei Quellen pro Seite) | Obergrenze Gesamtanzahl der Quellen im Literaturverzeichnis (entspricht drei Quellen pro Seite) |
---|---|---|
70 | 140 | 210 |
80 | 160 | 240 |
90 | 180 | 270 |
100 | 200 | 300 |
Was zählt als wissenschaftliche Quelle : Zu Quellen im Sinne von wissenschaftlicher Literatur zählen jedoch vor allem Fachbücher, Fachartikel in Zeitschriften, Aufsatzsammlungen und Konferenzbänden, Studien und Forschungsberichte. Generell unterscheidet man bei der Quellenarbeit zwischen Primär-, Sekundär- und Tertiärquellen.
Wie viele Quellen sollte man bei einer Bachelorarbeit haben
Welche Quellenarten und wie viele davon sollten in einer Abschlussarbeit vorkommen
Arbeitenarten | Quellenart |
---|---|
Bachelorarbeit | max. 10 Internetquellen ideal 10 Papers ideal 20 Monografien und Herausgeberwerke |
Masterarbeit | max. 10 Internetquellen ideal 20-40 Papers rest Monografien und Herausgeberwerke |
17.02.2023
Informations- oder Beweisquellen werden häufig in primäres, sekundäres oder tertiäres Material kategorisiert. Diese Klassifizierungen basieren auf der Originalität des Materials und der Nähe der Quelle bzw. des Ursprungs.Zu den möglichen Quellen gehören:
- Bücher,
- Artikel aus Fachzeitschriften,
- Monografien,
- Sammelbände,
- Internetquellen,
- Filme und.
- Audioquellen.
Wie viele Quellen für 15 Seiten Hausarbeit : 80 Quellen auf 15 Seiten Hausarbeit sind nicht vorteilhaft, fünf Quellen jedoch auch nicht. Bei vielen Studiengängen gilt die Faustregel, dass man für jede Seite ungefähr ein bis zwei Quellen einplanen sollte. Für die genauen Anforderungen erkundigst Du Dich am besten bei Deinem Dozenten.