Antwort Was tun bei Quallenstich Mallorca? Weitere Antworten – Was soll man bei einem Quallenstich machen

Was tun bei Quallenstich Mallorca?
Was tun bei einem Quallenstich

  1. Entfernen Sie Stacheln, die möglicherweise noch in der Wunde stecken, mit einer Pinzette.
  2. Spülen Sie den Quallenstich anschließend mit etwas Meerwasser ab – nicht mit Süß- oder Trinkwasser.
  3. Lassen Sie Luft an die betroffene Stelle, verschließen Sie diese nicht mit einem Verband.

Nach dem Kontakt mit einer Qualle sollen an der Haut haftende Tentakel möglichst schnell mit Weinessig abgespült werden.In den nördlichen Regionen kommen nur recht harmlose Exemplare vor, wie die weniger giftigen Schirmquallen. Wer also im Mittelmeer, in Nordsee oder Ostsee mit den Tentakeln der Quallen in Berührung kommt, verspürt meistens nur ein unangenehmes Brennen, das meist nach einigen Stunden nachlässt.

Was kann man gegen Quallenstiche machen : Ist kein Essig zur Hand, sollte man die betroffene Haut mit Meerwasser übergießen. Die Stelle auf keinen Fall mit Süßwasser oder Alkohol behandeln, denn das würde weitere Nesselkapseln aktivieren. Die Behauptung Urin würde auch bei Quallenstichen helfen, hält sich hartnäckig, ist aber falsch.

Wann zum Arzt nach Quallenstich

Grossflächige oder sehr schmerzhafte „Verbrennungen“ durch Quallen sollen vom Arzt behandelt werden. Wenn Atemprobleme, Übelkeit, Erbrechen und Kreislaufprobleme auftreten, muss unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

Welche Creme hilft bei Quallenstich : Den Wirkstoff Hydrocortison gibt es ohne Rezept bis 0,5% als Salbe, Cremegel oder Spray. Ein Brandgel lindert die Beschwerden, vor allem durch Kühlung und der Bildung eines Schutzfilms, der das Risiko vor Infektionen mindert.

Manche Patienten leiden noch Monate nach einem Quallenstich unter Beschwerden wie Juckreiz und Sensibilitätsstörungen. Diese werden meist langwierig mit Kortison oder Antihistaminika behandelt.

Auch Rasierschaum ist ein gutes Mittel. So explodieren die Nesselkapseln im Schaum und man kann ihn hinterher vorsichtig abschaben.

Welcher Essig gegen Quallenstiche

Um die schlimmsten Folgen schon am Strand einzudämmen und Schmerzen zu mindern, empfehlen Wilcox und Co strikt eine einzige Methode: Ersthelfer sollten die Haut großflächig mit handelsüblichem Essig (nicht Essigessenz!)Das Spülen mit fünfprozentiger Essigsäure verhindert, dass weitere Nesselkapseln in der Haut platzen und ihr Gift freisetzen.