Antwort Welche Alpenpässe haben Wintersperre? Weitere Antworten – Welche Alpenpässe sind aktuell gesperrt

Welche Alpenpässe haben Wintersperre?
Das Grödner Joch ist aus Sicherheitsgründen GESPERRT. Der Jaufenpass hat NACHTSPERRE von 18:00 bis 08:00 Uhr. WINTERSPERRE: Stilfserjoch, Timmelsjoch, Penserjoch und Staller Sattel. Das Würzjoch ist nur vom Gadertal aus erreichbar.Folgende hohen Alpenpässe sind (mit Unterbrüchen bei Schnellfällen) ganzjährig geöffnet und befahrbar: Bernina, Brünig, Forclaz, Ibergeregg, Julier, Lukmanier, Maloja, Ofen, Sattel und Simplon. Die Reihenfolge der Wintersperren hängt von der Wetterlage ab.Bisher bekannte Termine 2023

  • Ab 01.04.2023 | Brasa-Schlucht | Strada della Forra von 10-19 Uhr Einbahnstraße, nur bergauf.
  • 24.04.–06.10.2023 | Arlbergpass/Flexenpass | Mehr Verkehr wegen Sperrung des Arlbergtunnels.
  • 05.09.–10.11.2023 | Col d'Allos | Mo-Fr von 7.30-12 und 13.30-17 Uhr wegen Bauarbeiten gesperrt.

Ist der Reschenpass wieder befahrbar : Der Reschenpass ist das ganze Jahr über befahrbar und unterliegt keiner Mautgebühr, jedoch besteht eine Vignettenpflicht für den Landecker Tunnel auf der österreichischen Seite.

Welche Pässe sind in Südtirol geöffnet

Geöffnete Pässe in Südtirol & den Dolomiten in der Übersicht:

  • Campolongopass: geöffnet.
  • Furkelpass: geöffnet.
  • Fedaiapass: geöffnet.
  • Grödner Joch: geöffnet.
  • Jaufenpass: geöffnet.
  • Karerpass: geöffnet.
  • Kreuzbergpass: geöffnet.
  • Lavazéjoch: geöffnet.

Ist das Stilfserjoch noch geöffnet : Das Stilfser Gletscher ist das größte Sommer-Skigebiet in den Alpen und von Mai bis November geöffnet.

Wintersperren und Verkehrslage Alpenpässe

Name Region
4 gesperrt Bielerhöhe *** Vorarlberg
offen Bödele ** Vorarlberg
7 gesperrt Bonette, Cime de la **** Hochprovence/Seealpen
7 gesperrt Bonette, Col de la **** Hochprovence/Seealpen


Wenn die Witterungsverhältnisse es zulassen, wird der Gotthardpass Mitte Mai 2024 wieder befahrbar sein.

Ist der Brenner aktuell befahrbar

Bei Brennerbad (km 519,000 – km 519,500) Einbahnregelung von 07:00 bis 18:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten. Bei Salurn (km 401,275 – km 401,592) Einbahnregelung von 08:00 bis 17:00 Uhr wegen Arbeiten (werktags). Am Brenner (km 523,000 – km 450,000) zeitweilige Einengung wegen Verlegung der Fahrbahn.Falls dem so ist und du bereits Sommerreifen drauf hast, dann kannst du das ganze leicht umgehen, indem du über den Reschenpass fährst. Ich selbst bin die Strecke sehr oft gefahren und selbst wenn auf dem Brenner überraschend Schnee liegt, so ist der Reschenpass trotzdem meist schneefrei.Mehrfahrten

1 Tag 6 Tage
€ 6,00 € 17,00
Blindenhunde kostenlos


die Timmelsjoch-Hochalpenstraße ist geöffnet, täglich von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Gute Fahrt wünscht das Timmelsjoch Team.

Wann öffnet das Stilfser Joch 2024 : Am 14. Juni 2024 wird die legendäre Stilfserjoch Straße in der ersten Nachthälfte ab 20 Uhr für den motorisierten Verkehr gesperrt sein und sich ganz den Radfahrern und Fußgängern öffnen!

Ist der grosse St Bernhard Pass offen : am Tag, 365 Tage im Jahr geöffnet. Als Alternative zum Mont-Blanc-Tunnel folgt der Tunnel des Großen St. Bernhard einer seit der Antike begangenen Achse. Dieser strategische Verkehrsweg erleichtert den Handel zwischen Nord- und Südeuropa.

Ist der Col du Galibier geöffnet

Montag im November bis zum letzten Freitag im darauf folgenden Mai geschlossen. Die Öffnung nach der Wintersperre kann sich aber immer wetterbeduingt verzögern. Wintersperre: bis vorauss.

Passöffnung 2023: Seit Mittwoch, 17. Mai 2023 um 11 Uhr ist die Wintersperre am Gotthardpass aufgehoben.Wichtiger Hinweis: Sofern keine grösseren Neuschneefälle eintreten ist die Passöffnung unter Vorbehalt für Freitag, 26. April 2024 vorgesehen.

Ist die Brenner Bundesstraße frei befahrbar : Die Brennerbundesstraße B182 ist nicht von dem Verbot betroffen und weiterhin frei befahrbar. Für die Tourenplanung von Motorradfahrern kann die Liste der für die Durchreise gesperrten Straßen hilfreich sein: L9 (Mittelgebirgsstraße) ab Hall Richtung Tulfes.