Antwort Welche ist die gesündeste Pille? Weitere Antworten – Welche Pille ist am wenigsten schädlich
Minipillen haben im Allgemeinen weniger Nebenwirkungen als Kombi-Pillen. Sie eignen sich auch für Frauen, die wegen bestimmter Vorerkrankungen nicht mit Östrogenen verhüten sollten. Auch Frauen, die stillen und hormonell verhüten wollen, können die Minipille nehmen.Aus der Forschung weiß man, dass die Einnahme von Pillen mit dem Gestagenen Desogestrel, Gestoden und Drospireno im Vergleich zu Pillen mit Levonorgestrel ein beinahe doppelt so hohes Thrombiserisiko mit sich bringt. Experten halten darum Pillen der sogenannten zweiten Generation für die Mittel der Wahl.„Unsere Analyse bestätigte zunächst ein Ergebnis aus früheren Studien: Pillen mit dem Gestagen Levonorgestrel und niedrigem Östrogengehalt haben das geringste Thrombose-Risiko“, erläutert Dr. Tanja Schink, Wissenschaftlerin an der Abteilung Klinische Epidemiologie des BIPS und Erstautorin der Studie.
Was ist die beste Antibabypille : Besonders geeignet sind die Minipille für Frauen in der Stillzeit, da die Milchmenge und die Milchzusammensetzung nicht beeinträchtigt werden und das Gestagen nur in sehr geringen Mengen mit der Muttermilch auf den Säugling übergeht.
Welche Pille hat die wenigsten Hormone
Sicherheit der östrogenfreien Pille
Der Pearl-Index der Kombinationspille liegt bei 0,1 bis 0,9. Im Vergleich zu anderen hormonellen Verhütungsmitteln ist der Pearl-Index der Minipille leicht höher, dafür aber mit den geringsten Nebenwirkungen und gesundheitlichen Risiken verbunden.
Welche Pille macht am wenigsten Depressionen : Menschen, die eine Pille mit Ethinylestradiol/Norethisteron, Ethinylestradiol/Levonorgestrel und Ethinylestradiol/Desogestrel einnahmen, wurde mit geringerer Wahrscheinlichkeit ein Antidepressivum verschrieben (11).
Nachteile der Minipille, u. a.:
- Kein Schutz vor sexuell übertragbaren Infektionen.
- Toleranzfenster bei verspäteter Einnahme nur 3 Stunden (bei niedrig dosierten Gestagen-Präparaten)
- Erhöhtes Risiko für Menstruationsstörungen.
Laut der Untersuchung haben aber Pillen der dritten und vierten Generation ein doppeltes oder noch höheres Thromboserisiko, die eines der folgenden synthetischen Hormone verwenden: Dienogest. Chlormadinon. Desogestrel.
Was sind die Nachteile der Minipille
Die Nachteile
Die Minipille schützt nicht vor sexuell übertragbaren Infektionen. Die Minipille muss täglich und zur gleichen Tageszeit eingenommen werden: Besonders die levonorgestrelhaltige Minipille erfordert ein hohes Maß an Disziplin bei der Einnahme. Die Minipille ist nicht so sicher wie die Antibabypille.Pille ohne Östrogen
Wer als Frau das gesundheitliche Risiko oder die Möglichkeit von Nebenwirkungen auf Körper und Psyche weitgehend reduzieren möchte, sollte eine Verhütung ohne Hormone in Erwägung ziehen.Bei Frauen mit schwererer PMDD-Form sorgte die Yasmin-Pille im Vergleich zu einem Placebo für eine deutliche Verbesserung von Stimmungsschwankungen, Wut, Reizbarkeit, Empfindlichkeit, Weinen, Ängsten und einer depressiven Stimmung (20).
Minipille oder Mikropille: Vorteile
Der Empfängnisschutz der Mikropille ist außerordentlich hoch. Zudem erlaubt die Mikropille im Gegensatz zur Minipille mit Levonorgestrel ein Toleranzzeitfenster von 12 Stunden, falls Du die Einnahme doch mal vergessen haben solltest.
Ist die Minipille besser als die normale Pille : Im Gegensatz zur Kombinationspille scheint die Minipille zudem nicht zu einem erhöhten Thromboserisiko zu führen. Ein weiterer Vorteil der östrogenfreien Minipille ist, dass sie von Frauen eingenommen werden können, die auf Grund von Erkrankungen keine Östrogene einnehmen dürfen.
Welche Pille hat am wenigsten Östrogen : Sicherheit der östrogenfreien Pille
Der Pearl-Index der Kombinationspille liegt bei 0,1 bis 0,9. Im Vergleich zu anderen hormonellen Verhütungsmitteln ist der Pearl-Index der Minipille leicht höher, dafür aber mit den geringsten Nebenwirkungen und gesundheitlichen Risiken verbunden.
Wie merkt man Thrombose durch Pille
„Pillen“-Patientinnen sollten eine Thrombose erkennen können
Zusätzlich können Druckschmerz, Erwärmung sowie eine farbliche Änderung am Bein auftreten, also Blässe, Rot- oder Blaufärbung. Plötzliche Atemnot, starke Brustschmerzen beim Einatmen oder gar das Aushusten von Blut lässt an eine Lungenembolie denken.
Minipille oder Mikropille: Vorteile
Der Empfängnisschutz der Mikropille ist außerordentlich hoch. Zudem erlaubt die Mikropille im Gegensatz zur Minipille mit Levonorgestrel ein Toleranzzeitfenster von 12 Stunden, falls Du die Einnahme doch mal vergessen haben solltest.östrogenfrei. kann während der Stillzeit eingenommen werden. einfache Anwendung – Pillenpausen entfallen. geringer eingeschätztes Thromboserisiko als bei der Kombinationspille.
Ist die Pille langfristig schädlich : Insgesamt haben sich keine Hinweise zu Langzeitrisiken für Frauen, die in der Vergangenheit die Pille eingenommen haben, ergeben. Die Gestagene Chlormadinon und Nomegestrol können das Risiko für Hirnhautkrebs erhöhen.