Antwort Welche Kontenklassen sind aktiv und passiv? Weitere Antworten – Welche Kontenklassen sind aktiv und welche passiv

Welche Kontenklassen sind aktiv und passiv?
Die Kontenklassen 0 und 1 für Anlage- und Umlaufvermögen bilden die Aktivseite der Bilanz, die Kontenklassen 2 und 3 für Eigenkapital und Fremdkapital die Passivseite.Aktiva und Passiva im Überblick

Aktiva und Passiva bilden die zwei Seiten einer Bilanz. Die Aktivseite (links) setzt sich aus dem Anlage- und dem Umlaufvermögen zusammen. Die Passivseite (rechts) setzt sich aus dem Eigen- und Fremdkapital zusammen. Die Summe der Aktiva muss der Summe der Passiva entsprechen.Während sich der Anfangsbestand eines Aktivkontos auf der Aktivseite befindet, steht der Endbestand auf der Passivseite. Konten wie Bankverbindlichkeiten oder Spareinlagen, die das Eigen- und Fremdkapital eines Unternehmens betreffen, sind Passivkonten, die auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesen werden.

Welche Kontenklassen gibt es : Kontenklassen nach SKR 03:

Kontoklasse Bezeichnung
1 Finanz- und Privatkonten
2 Abgrenzungskonten
3 Wareneingangs- und Bestandskonten
4 Aufwandskonten

Woher weiß ich ob ein Konto aktiv oder passiv ist

Der passiven Seite der Bilanz kann entnommen werden, woher die Mittel stammen, die dem Unternehmen zur Verfügung stehen. Die aktive Seite hingegen gibt Auskunft darüber, für welche Zwecke das Unternehmen die Mittel verwendet. Damit ist auch schon der grundlegende Unterschied von Aktiva und Passiva erklärt.

Welche Konten sind aktiv : Aktiv-Konten

Die Aktivkonten zeigen das Vermögen des Unternehmens an. Auf einem Konto auf der Aktiv-Seite kann man sehen, über welche Vermögenswerte das Unternehmen verfügt. Dazu gehört zum Beispiel der Kassenbestand, die Saldi der Bankkonten, Anlagegegenstände wie Autos oder Immobilien.

Aktiva (Vermögen; Aktivseite; links) und Passiva (Kapital; Passivseite; rechts) bezeichnen die beiden Seiten der Bilanz . Die Aktivseite setzt sich aus dem Anlagevermögen (Bsp. Fuhrpark, Grundstücke, Maschinen) und dem Umlaufvermögen (Bsp. Kassenbestand, Bankguthaben, Rohstoffe) zusammen.

Aktivkonten sind alle Konten, die sich auf der Aktivseite der Bilanz befinden. Dazu zählen Konten wie z.B. Gebäude, Maschinen, Fuhrpark oder Kasse.

Welche Konten sind Aktiv

Aktiv-Konten

Die Aktivkonten zeigen das Vermögen des Unternehmens an. Auf einem Konto auf der Aktiv-Seite kann man sehen, über welche Vermögenswerte das Unternehmen verfügt. Dazu gehört zum Beispiel der Kassenbestand, die Saldi der Bankkonten, Anlagegegenstände wie Autos oder Immobilien.Unter Aktiva (Singular Aktivum, von lateinisch agere ‚tätig sein, handeln') versteht man die Summe des einem Unternehmen zur Verfügung stehenden Vermögens, das auf der linken Seite einer Bilanz zu finden ist. Sie zeigen, für welche Vermögensgegenstände die Kapitalquellen eines Unternehmens verwendet wurden.Zu den aktiven Bestandskonten gehören:

  • Anlagevermögen (z. B. Gebäude, Maschinen, Geschäftsausstattung, Fuhrpark, Software, Handelswarenvorrat etc.)
  • Umlaufvermögen (z. B. Kasse, Bank, Forderungen, Rohstoffe etc.)
  • Rechnungsabgrenzungsposten.
  • Aktivposten latenter Steuern.
  • Aktiver Unterschiedsbetrag aus Vermögensverrechnung.


Klasse 1: Umlaufvermögen. Klasse 2: Eigenkapitalkonten. Klasse 3: Fremdkapitalkonten. Klasse 4: Betriebliche Erträge.

Ist Bankguthaben Aktiv oder passiv : Aktiva (Vermögen; Aktivseite; links) und Passiva (Kapital; Passivseite; rechts) bezeichnen die beiden Seiten der Bilanz . Die Aktivseite setzt sich aus dem Anlagevermögen (Bsp. Fuhrpark, Grundstücke, Maschinen) und dem Umlaufvermögen (Bsp. Kassenbestand, Bankguthaben, Rohstoffe) zusammen.

Sind Erträge Aktiv oder passiv : Erträge führen zu einer Erhöhung des Eigenkapitals, stellen also einen Zugang auf dem Passivkonto Eigenkapital dar. Zugänge auf Passivkonten stehen im Haben, weshalb Erträge im Haben gebucht werden.

Woher weiß ich ob ein Konto Aktiv oder passiv ist

Ein Aktivkonto zeigt den Wert der Vermögensgegenstände (z.B. Bargeld, Forderungen, Anlagevermögen) auf der linken Seite an, während ein Passivkonto den Wert der Verbindlichkeiten (z.B. Darlehen, Rückstellungen, Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten) auf der rechten Seite anzeigt.

Die Passiva sind die Schulden des Unternehmens und werden auf der Habenseite der Bilanz auf der rechten Seite ausgewiesen.Aktiva (Vermögen; Aktivseite; links) und Passiva (Kapital; Passivseite; rechts) bezeichnen die beiden Seiten der Bilanz . Die Aktivseite setzt sich aus dem Anlagevermögen (Bsp. Fuhrpark, Grundstücke, Maschinen) und dem Umlaufvermögen (Bsp. Kassenbestand, Bankguthaben, Rohstoffe) zusammen.

Woher weiß man ob ein Konto aktiv oder passiv ist : Ein Aktivkonto zeigt den Wert der Vermögensgegenstände (z.B. Bargeld, Forderungen, Anlagevermögen) auf der linken Seite an, während ein Passivkonto den Wert der Verbindlichkeiten (z.B. Darlehen, Rückstellungen, Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten) auf der rechten Seite anzeigt.