Antwort Welche Payment Terms gibt es? Weitere Antworten – Was gibt es für Zahlungsbedingungen

Welche Payment Terms gibt es?
Zu den Zahlungsbedingungen gehören insbesondere die Angabe der Bankverbindung, Zahlungsmodalität (Barzahlung, Vorkasse, Anzahlung, Gutschriftverfahren, Zentralregulierung, Nachnahme, Überweisung, Lastschriftverfahren, Scheck oder elektronisches Geld, Ratenzahlung, Teilzahlung), Fälligkeit, Zahlungsziel, Skonto- und …T/T means telegraphic transfer, or simply wire transfer. It's the simplest and easiest payment method to use. T/T payment in advance is usually used when the sample and small quantity shipments are transported by air.C/D (auch CAD) – Cash against Documents (Zahlung gegen Dokumente) auch D/P – Documents against Payment: hierbei handelt es sich um eine Art Dokumenteninkasso. Die Ware wird nicht direkt zum Warenempfänger geliefert, sondern an das Lager der importierenden Spedition oder an ein Zolllager.

Was sind normale Zahlungsbedingungen : Von Gesetzes wegen gilt eine Zahlungsfrist (auch Zahlungsziel genannt) von 30 Tagen. Eine Rechnung ist grundsätzlich immer sofort fällig. Die gesetzliche Zahlungsfrist räumt dem Kunden aber 30 Tage Zeit ein, eine Rechnung zu begleichen. Erst danach befindet er sich im Zahlungsverzug.

Welche Zahlungsziele sind erlaubt

Die gesetzliche Zahlungsfrist für Rechnungen

In Deutschland regelt das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) die gesetzlichen Zahlungsfristen. Grundsätzlich gilt: Rechnungen sind immer sofort fällig. Allerdings hat der Gesetzesgeber Ihrem Kunden 30 Tage Zeit eingeräumt, die Rechnung nach Fälligkeit zu bezahlen.

Wer bestimmt die Zahlungsbedingungen : Wer bestimmt die Zahlungsbedingungen und legt sie fest Die Zahlungsbedingungen werden vom verkaufenden Unternehmen festgelegt. Sie werden oft in den allgemeinen Geschäftsbedingungen aufgeführt oder individuell in Verträgen mit einzelnen Kund:innen vereinbart.

In der Regel werden die folgenden Informationen benötigt, um eine telegrafische Überweisung zu senden und zu empfangen:

  1. Vollständiger Name und Adresse des Empfängers.
  2. Vollständiger Name und Adresse der Bank des Empfängers.
  3. Überweisungsbetrag.
  4. Überweisungsgrund.
  5. Kontonummer und Kontotyp des Empfängers.


Abk. für Computer Aided Design. 1. Begriff: Computergestütztes Konstruieren, d.h. Entwurf von Produkten mit computerunterstützter Grafikerstellung.

Warum benutzt man CAD

Welchen Zweck hat Computer-Aided Design (CAD)

CAD ermöglicht Benutzern die Erstellung digitaler 2D-Zeichnungen und 3D-Modelle. Die Erstellung dieser Modelle erlaubt ihnen das Iterieren und Optimieren von Konstruktionen, um die Konstruktionsabsicht zu erfüllen.Laut BGB ist eine Zahlungsfrist von 3 Tagen bis 30 Tagen üblich für Privatkunden. Bei Geschäftskunden können besondere Bedingungen individuell vereinbart werden. Je nach Kunde und Umfang des Auftrags kann die Zahlungsfrist hier sogar zwischen 60 und 120 Tagen liegen.Eine Frist von 7 Tagen oder sogar weniger ist also durchaus zulässig. Man sollte jedoch realistische Fristen setzen, um dem Empfänger genügend Zeit zu geben, die Rechnung zu begleichen.

Üblich sind 14 Tage, es kann aber auch eine kürzere, eine längere oder gar keine Frist genannt werden. Wenn ein Unternehmer auf seiner Rechnung keine Frist erwähnt, gilt die gesetzliche Zahlungsfrist laut BGB (Bürgerliches Gesetzbuch). Hierbei gilt grundsätzlich: Eine Rechnung wird immer sofort fällig.

Was kostet eine telegrafische Überweisung : Während bei einer üblichen Banküberweisung die Gutschrift mehrere Tage dauern kann, wird der Betrag bei einer Expressüberweisung taggleich gutgeschrieben. Für eine Expressüberweisung verlangen Banken in der Regel eine Gebühr von 15 bis 25 Euro.

Was ist eine WIRE Zahlung : Ein Wire Transfer ist ein elektronischer Geldtransfer, der es Personen an verschiedenen Orten ermöglicht, Gelder sicher an Finanzinstitute und Orte in der ganzen Welt zu überweisen. Es wird kein physisches Geld zwischen den beiden Banken ausgetauscht, sondern nur Informationen.

Welche CAD Programme gibt es

Häufig verwendete Programme sind:

  • SolidWorks (. sldprt)
  • Autodesk Inventor (. ipt)
  • AutoCAD (3D . dwg)
  • PTC ProE/Creo (. prt)
  • CATIA (. catpart)
  • SpaceClaim (. scdoc)
  • SketchUp (. skp)


Diese Softwareprodukte bieten in der Regel Funktionen für CAD (Computer-Aided Design) und/oder CAM (Computer-Aided Manufacturing), die zur Planung und Fertigung von Gebäuden und Produkten verwendet werden können, die wir im täglichen Leben verwenden.Häufig verwendete Programme sind:

  • CATIA.
  • SolidWorks.
  • Autodesk Inventor.
  • AutoCAD.
  • SpaceClaim.
  • SketchUp.

Ist es schwierig CAD zu lernen : Auch weil der (falsche) Mythos kursiert, dass es dafür eines Studiums bedürfe. Aber bei systematischem und schrittweisem Vorgehen ist CAD/CAM lernen gar nicht so schwer – und lohnt sich! Denn wer mit CAD-Software oder CAM-Software vertraut ist, findet leicht einen interessanten und angemessen bezahlten Arbeitsplatz.