Antwort Welches Ladekabel braucht mein MacBook? Weitere Antworten – Welches Ladekabel braucht mein Mac

Welches Ladekabel braucht mein MacBook?
MacBook Pro (16″, 2021 oder neuer)

Das MacBook Pro (16″) kannst du mit dem folgenden Adapter und Kabel schnell aufladen: 140-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel. 140-W-USB-C-Netzteil und 240-W-USB-C-Ladekabel (2 m) nur für MacBook Pro (16″, Nov. 2023)Hier erfährst du, welches Netzteil und Kabel zum Lieferumfang deines Mac-Laptops gehören und wie du die elektrische Leistung eines angeschlossenen Netzteils oder Displays prüfen kannst. Wenn dein Mac USB-C zum Aufladen verwendet, kannst du deinen Mac-Laptop mit jedem USB-C-Netzteil oder -Display aufladen.Wenn du mehrere Stromquellen anschließt, wird dein Mac nur über das Kabel und das Netzteil oder Display aufgeladen, das die höchste Leistung bereitstellt. Folgende Mac-Laptops können über USB-C aufgeladen werden: MacBook Pro aus dem Jahr 2016 oder neuer. MacBook Air aus dem Jahr 2018 oder neuer.

Kann man ein MacBook mit einem iPhone Ladekabel laden : iPhone 15-Modelle verfügen über einen USB-C-Anschluss, über den du das iPhone laden und mit verschiedenen Geräten verbinden kannst, darunter Mac-Computer, iPad-Geräte, AirPods Pro (2. Generation), externe Speichergeräte und Displays.

Wie finde ich heraus welches Ladekabel ich brauche

Sie finden den richtigen Wert auf Ihrem alten Netzteil unter "Output", auf der Unterseite Ihres Notebooks oder in dessen Gebrauchsanweisung. Übliche Werte sind z.B.: 18V, 19,5V oder 20V.

Welches Ladekabel benötige ich : Als Ladekabel für ein Elektroauto kommt ein Mode-2- oder ein Mode-3-Ladekabel infrage. Eine Mode-2-Ladekabel dient in den meisten Fällen dazu, das E-Auto an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose aufzuladen. Wer den Akku an einer Ladestation mit Strom betankt, für den empfiehlt sich ein Mode-3-Ladekabel.

USB-C-auf-Lightning-Kabel.

30W USB-C Power Adapter: Für das 13″ MacBook Air. Nach dem Zusammenstecken des Netzteils musst du ggf. die Steckerstifte am Netzteilstecker herausklappen und das Netzteil an eine Steckdose anschließen. 35W Dual USB-C-Port-Compact-Netzteil: Für das 13″ und das 15″ MacBook Air.

Welches MacBook hat USB-C Anschluss

Folgende Mac-Modelle haben USB-C-Anschlüsse: iMac mit vier Anschlüssen aus dem Jahr 2021 oder neuer. MacBook von 2015 oder neuer. Mac Studio von 2022 oder neuer.Neue MacBook Air und 13 Zoll MacBook Pro verfügen ausschliesslich über USB-C-Anschlüsse.iPad laden

Wenn du über ein USB-C-Netzteil mit einer höheren elektrischen Leistung verfügst (z. B. das im Lieferumfang deines Mac-Laptops enthaltene Netzteil), kannst du es mit dem iPad für schnelleres Laden verwenden. Du kannst das iPad auch aufladen, indem du es mit dem USB-C-Anschluss deines Computers verbindest.

Generell ist es so, dass jedes im Handel erhältliche Netzteil mit unterschiedlichen Laptops kompatibel ist.

Ist es egal welches Ladekabel : Nein. Sie können jedes Ladekabel von jedem Hersteller verwenden. Vorausgesetzt natürlich, der Stecker passt an Ihren Anschluss. Auf dem Smartphonemarkt haben sich drei Standards etabliert: Micro-USB, USB-C und Lightning.

Kann man auch ein anderes Ladekabel nehmen als das Original : Kollegen fragen: Denn im Prinzip kann man jedes Ladegerät mit passendem Stecker unabhängig vom Hersteller nutzen. Es muss nicht das mitgelieferte Ladegerät sein: Smartphones und Tablets lassen sich auch mit jedem anderen USB-Netzteil aufladen, ohne dass die Geräte Schaden nehmen.

Welches Netzteil für MacBook Air

30W USB-C Power Adapter: Für das 13″ MacBook Air. Nach dem Zusammenstecken des Netzteils musst du ggf. die Steckerstifte am Netzteilstecker herausklappen und das Netzteil an eine Steckdose anschließen.

Mit dem originalen Ladekabel von Apple gehen Sie auf Nummer sicher. Es ist im Vergleich zu anderen Kabeln zwar meist teurer, dafür kann man sich auf die Verarbeitung der Hardware verlassen und darauf vertrauen, dass die Stromversorgung und Datenübertragung mit dem Kabel funktioniert.Thunderbolt 3 (bis zu 40 Gbit/s) USB 4 (bis zu 40 Gbit/s)

Welchen Anschluss hat ein MacBook : Dein iMac, Mac Mini und MacBook sind mit USB-C Thunderbolt-Anschlüssen ausgestattet. MacBook Pro (2021), MacBook Pro (2023) und Mac Mini (2023) verfügen über einen Thunderbolt 4-Anschluss.