Antwort Wer jetzt eine neue Heizung will ist mit Gas besser dran als mit Wärmepumpe? Weitere Antworten – Sollte man jetzt noch eine neue Gasheizung einbauen lassen

Wer jetzt eine neue Heizung will ist mit Gas besser dran als mit Wärmepumpe?
Ist die Anschaffung einer neuen Gasheizung 2023 sinnvoll Ja. Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Mangels an Material und Fachkräften für den Einbau neuer Heiztechnik macht die Anschaffung einer neuen Gasheizung in diesem Jahr Sinn.Für reine Gasheizungen existiert keine staatliche Förderung. Wärmepumpen sind zwar teurer in der Anschaffung, können sich jedoch nach etwa 10 bis 15 Jahren meist amortisieren, da sie niedrigere Betriebskosten aufweisen – sofern sie effizient arbeiten. Zudem sind sie deutlich wartungsärmer als eine Gasheizung.Durch die effiziente und umweltfreundliche Art der Energiegewinnung erzielen Wärmepumpen einen Wirkungsgrad von 300 bis 500 Prozent. Der Wirkungsgrad einer Gasheizung fällt vergleichsweise gering aus und liegt bei maximal 80 bis 90 Prozent.

Hat die Gasheizung noch eine Zukunft : Auch nach 2024 ist es noch möglich, Öl- oder Gas-Heizungen einzubauen. Allein 2022 wurden mehr als 600.000 Gasheizungen verkauft. „Auch nach dem 1. Januar 2024 können noch Öl- und Gasheizungen eingebaut werden“, erklärt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

Ist eine Gas brennwertheizung noch sinnvoll

Eine Brennwertheizung arbeitet deutlich effektiver als herkömmliche Gas- oder Ölheizungen. Dennoch handelt es sich aufgrund der Nutzung fossiler Brennstoffe nur um Übergangslösungen. Ab 2024 dürfen Öl-Brennwertheizungen nur noch in Kombination mit Erneuerbaren Energien eingebaut werden.

Was passiert mit meiner Gasheizung nach 2025 : Öl- und Gasheizungsverbot kompakt

Bestehende Öl- und Gasheizungen dürfen weiterlaufen und repariert werden. Wird eine neue Öl- und Gasheizungen eingebaut, muss diese seit 2024 mit erneuerbaren Energien kombiniert werden − oder man setzt gleich auf Wärmepumpe, Pelletheizung oder Fernwärme.

Sollten Sie bereits eine Flächenheizung (also eine Fußboden- oder Wandheizung) Ihr Eigen nennen, ist die Umrüstung der Gasheizung auf Wärmepumpe eine gute Idee. Denn Flächenheizungen benötigen nur eine niedrige Vorlauftemperatur. Und Wärmepumpen arbeiten mit niedriger Vorlauftemperatur am effizientesten.

Im Vergleich zu einer Gas- oder Ölheizung sind Wärmepumpen deutlich teurer – dafür aber im laufenden Betrieb sparsamer. Selbst bei Strompreisen von rund 50 Cent pro kWh würden sich die Kosten für den Betrieb über die Jahre amortisieren.

Was ist die sparsamste Gasheizung

Die technisch fortschrittlichste und sparsamste Gasheizung ist eine moderne Erdgas-Brennwertheizung hybrid mit erneuerbaren Energien. Zusammen mit einem fachkundigen Heizungsinstallateur finden Sie die beste Gasbrennwertheizung, die ideal zu Ihren persönlichen Anforderungen, Ihrem Budget und Ihrer Immobilie passt.Die neuen Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sehen vor, dass ab Ende 2023 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben wird. Ab dem 01.01.2024 gilt für Neubauten, dass keine reinen Öl- und Gasheizungen mehr eingebaut werden dürfen.Für eine komplette Sanierung und den Einbau einer Gas-Brennwertheizung inklusive aller nötigen Umbaumaßnahmen müssen Sie bei einem durchschnittlichen Ein- oder Zweifamilienhaus etwa 10.000 Euro einkalkulieren.

Wer außerhalb von Neubaugebieten eine neue Heizung installieren will, hat noch Zeit, bis die jeweilige Kommune ein Konzept für die kommunale Wärmeplanung abgeliefert hat. In Kommunen ab 100.000 Einwohner*innen gilt diese Frist bis zum 30. Juni 2026, Kommunen bis 100.000 Einwohner*innen haben bis zum 30. Juni 2028 Zeit.

Was passiert mit Gasetagenheizung ab 2024 : Heizungstausch einer Gasetagenheizung ab 2024

Wohnungen befinden. Etwa 11,6 % dieser werden mit Gasetagenheizungen beheizt. In diesen rund 5 Mio. Wohnungen müssen also in den nächsten 20 Jahren die alten Gasetagenheizungen durch neue, umweltschonende Heizsysteme ausgetauscht werden.

Was kostet der Austausch einer Gasheizung gegen eine Wärmepumpe : Kosten für das Umrüsten von Gasheizung auf Wärmepumpe

Die meisten Wärmepumpen liegen zwischen 25.000 und 50.000 Euro. Welche Faktoren eine Rolle spielen und wovon die Kosten für eine Wärmepumpe abhängen, erklären wir in unserem Ratgeber zu den Kosten für eine Wärmepumpe.

Ist Heizen mit Wärmepumpe günstiger als Gas

Dass die Heizmethode jedoch nicht die günstigste ist, zeigt eine aktualisierte Analyse des Vergleichsportals Verivox GmbH. Laut deren Aussage heizt eine Wärmepumpe ein Drittel günstiger als Erdgas – wenn das Gerät effizient arbeitet.

Wärmepumpen sind die aktuell am meisten forcierte Alternative zu Gasheizungen. Denn Wärmepumpen können ein Haus genau wie eine Gastherme vollständig mit Energie versorgen und das, wenn sie mit 100 % Ökostrom betrieben werden, sogar vollständig erneuerbar.Testsieger der Stiftung Warentest

Modell Testnote
Viessmann Vitodens 300-W 1,7
Remeha Calenta 15DS 1,8
Brötje Ecotherm Plus WGB-S 17/20E 1,8
Junkers Cerapur-Eco ZSB 14-3 E23 2,0

Ist eine brennwertheizung noch sinnvoll : Eine Brennwertheizung arbeitet deutlich effektiver als herkömmliche Gas- oder Ölheizungen. Dennoch handelt es sich aufgrund der Nutzung fossiler Brennstoffe nur um Übergangslösungen. Ab 2024 dürfen Öl-Brennwertheizungen nur noch in Kombination mit Erneuerbaren Energien eingebaut werden.