Antwort Wie beantrage ich die THG Prämie für 45er Elektroroller? Weitere Antworten – Kann ich die THG Prämie selber beantragen

Wie beantrage ich die THG Prämie für 45er Elektroroller?
Kann ich die THG Prämie selbst beantragen Theoretisch können Privatpersonen Ihre CO2-Zertifikate durch das Umweltbundesamt selbst ausstellen lassen und am freien Markt handeln.Das Wichtigste in Kürze. Viele E-Zweiräder der Fahrzeugklassen L3e und L4e (schneller als 45 km/h) sind für die THG-Prämie qualifiziert. E-Roller bis 45 km/h und S-Pedelecs erhalten hingegen keine THG-Quote.Die Beantragung der THG Quote für nicht zulassungspflichtige E-Roller Fahrzeugklassen ist nur noch möglich, wenn für diese Fahrzeuge ein eigener Schätzwert veröffentlicht wurde. Bis 2023 konnten durch eine Gesetzeslücke sogar E-Fahrräder wie S-Pedelecs eine Prämie erhalten.

Wann kann man die THG Prämie für 2024 beantragen : Die THG-Prämie beantragst Du immer für ein volles Jahr, die nächste Frist dafür läuft am 15. November 2024 ab. Um die rechtzeitige Bearbeitung sicherzustellen, verlangen viele Anbieter den Antrag aber bis spätestens 31. Oktober 2024.

Wo beantrage ich am besten die THG Prämie

THG-Bonus beantragen: So einfach geht's!

Nach Vertragsschluss reichen wir Ihre Unterlagen so schnell wie möglich beim Umweltbundesamt (UBA) ein.

Bis wann muss die THG Prämie beantragt werden : Auch in den kommenden Jahren kann nur man noch bis zum 15. November für das jeweilige Jahr die THG-Prämie beantragen, die Frist für 2023 ist bereits verstrichen. Da die Vermittler ihrerseits Bearbeitungszeiten haben, sollte man den Antrag für 2024 sicherheitshalber bis 1. November abschicken.

THG-Bonus beantragen: So einfach geht's!

  1. Nutzerkonto im THG-Portal erstellen.
  2. Fahrzeugschein hochladen & persönliche Daten angeben.
  3. Antrag abschicken. Den Rest erledigen wir.


Provision des Vermittlers

Elektrovorteil.de 105 Euro (mit AUTO BILD-Bonus) 15 Prozent
E.ON 100 Euro keine Angabe
Stadtwerke Frankfurt (Oder) 100 Euro keine Angabe
Sixt Neuwagen 100 Euro 15 Prozent
Stromfahrer 100 Euro keine Angabe

Wo kann ich die THG-Prämie beantragen

THG-Bonus beantragen: So einfach geht's!

  1. Nutzerkonto im THG-Portal erstellen.
  2. Fahrzeugschein hochladen & persönliche Daten angeben.
  3. Antrag abschicken. Den Rest erledigen wir.

Die THG-Quote wird ein Mal pro Jahr gewährt. Wird ein E-Fahrzeug verkauft, kann nur einer für das laufende Jahr die THG-Quote beantragen – entweder der Vorbesitzer oder der neue Besitzer. Erst im Folgejahr kann das wieder ausschließlich der Käufer tun.Die Top-3-Anbieter mit der potenziell höchsten Ausschüttung bieten (Stand: 22. Januar 2024) bis zu 416 Euro (E-Auto-Cash), 395 Euro (emobility. energy) oder 391 Euro (Insta Drive).

THG-Bonus beantragen: So einfach geht's!

Nach Vertragsschluss reichen wir Ihre Unterlagen so schnell wie möglich beim Umweltbundesamt (UBA) ein.

Was benötige ich für die THG Prämie : Voraussetzung für den THG-Bonus: Sie sind im Fahrzeugschein als Halter eines reinen Elektrofahrzeugs (z.B. Pkw) eingetragen oder Sie haben nachweislich eine Berechtigung vom Halter zur Geltendmachung der THG-Quote. Auch finanzierte oder geleaste reine E- Fahrzeuge sind THG-Quoten berechtigt.

Was brauche ich für die THG Prämie : Beantragung der THG-Quote

  • Ihren vollständigen Namen,
  • die E-Mail-Adresse, um ein Konto bei myEnergyKey erstellen zu können,
  • ein Foto oder einen Scan des aktuellen deutschen Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil I),
  • Ihre Kontodaten, um die Prämie überweisen zu können.

Bis wann muss die THG-Quote beantragt werden

Anmeldungen, die nach dem 31.10.2024 eingehen, können für den THG-Bonus 2024 leider nicht mehr berücksichtigt werden. Diese Frist ist notwendig, da nach Ablauf der 14tägigen Widerrufsfrist, Bescheinigungen von THG-Quoten für Fahrzeuge für 2024 letztmalig zum 15.11.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Beantragung deiner THG-Prämie findest du hier in unserem Wikibeitrag. Wie oft kann ich die THG-Prämie beantragen Die THG-Prämie kann für jedes quotenberechtigte Elektrofahrzeug einmal pro Kalenderjahr beantragt werden – und das bis mindestens 2030.