Antwort Wie funktioniert die maut1 Box? Weitere Antworten – Wie funktioniert die Maut 1 Box

Wie funktioniert die maut1 Box?
*Die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 19,90€. Die Jahresgebühr in Höhe von 22,90€ wird einen Monat nach Versand abgebucht, anschließend jeweils alle 365 Tage. **Auf den Bruttomautumsatz wird ein Aufschlag in Höhe von 5% berechnet.Für die Nutzung unserer Mautbox ist keine Aktivierung notwendig. Sie montieren Ihre Mautbox einfach an der Windschutzscheibe und fahren entspannt durch die Mautstationen – so sparen Sie Zeit und Nerven!Der Kunde bezahlt eine einmalige Aktivierung der Mautbox (19,90 Euro; zzgl. 3,90 Euro Versand) und die Jahresgebühr in Höhe von 19,90 Euro. Hinzu kommen die tatsächlich gefahrenen Strecken und ein Mautaufschlag von 5 Prozent. Abgerechnet wird monatlich mit der hinterlegten Zahlungsmethode.

Wie wird die Mautbox abgerechnet : Bei Erhalt der Mautbox wird der Vertrag automatisch gekündigt. JAHRESGEBÜHR: Wann wird die Jahresgebühr abgebucht Die einmalige Aktivierungsgebühr beträgt 19,90€. Die Jahresgebühr wird einen Monat nach Versand abgebucht, anschließend jeweils alle 365 Tage.

Was kostet die Maut 1 Box

Überzeugen Sie sich selbst von unserm einzigartigen Mautservice

Beschreibung Preis
Einmalig
Aktivierungsgebühr 19,90€
Versandgebühr 3,90€
Bei Bedarf

Welche Mautbox ist die günstigste : Das günstigste Angebot macht Bip&Go, allerdings ist die Bestellung komplizierter als bei der Konkurrenz. Nur für Wohnmobile über 3,5 Tonnen gilt etwas anderes: Sie fahren besser mit den Mautboxen von ADAC/maut1 und Tolltickets – weil die Mautbox von Bip&Go nur für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen gilt.

Überzeugen Sie sich selbst von unserm einzigartigen Mautservice

Beschreibung Preis
Einmalig
Aktivierungsgebühr 19,90€
Versandgebühr 3,90€
Bei Bedarf


Camper Mautbox Konditionen im Überblick – fair und transparent

Jahresgebühr 99€
Aktivierungsgebühr (einmalig) 19,90€
Versandkosten (einmalig) 3,90€
Streckenabhängige Mautgebühren je nach Verbrauch *
Serviceentgelt auf den Bruttomautumsatz in Höhe von 5,95%

Welche Mautbox ist zu empfehlen

Zu den Transpondern mit der besten Unterstützung für mautpflichtige Strecken gehört die Box UTA One. 15 Maut-Systeme in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, Norwegen, Ungarn, Österreich, Polen, Portugal, Schweden inkl. Liechtenstein und Spanien werden unterstützt.Einfach & bequem: ADAC Mautbox

Mit der Mautbox muss man an Mautstationen in Italien, Frankreich, Spanien, Portugal und Kroatien nicht mehr anhalten, sondern kann einfach durchfahren. Dazu nutzt man die Fahrspur mit dem T-Symbol. Die Abbuchung erfolgt automatisch.19,90 €

Die ADAC Mautbox kostet 19,90 € Jahresgebühr. Außerdem zahlen Sie 5 Prozent auf die Maut der zurückgelegten Wegstrecke.