Antwort Wie viel Watt braucht MacBook Air zum Laden? Weitere Antworten – Wie viel Watt MacBook Air laden
Das Apple USB-C-Ladekabel (1 m) unterstützt bis zu 60 W, und das Apple USB-C-Ladekabel (2 m) unterstützt bist zu 100W. Wenn du mehrere Stromquellen anschließt, wird dein Mac nur über das Kabel und das Netzteil oder Display aufgeladen, das die höchste Leistung bereitstellt.30W USB‑C Power Adapter.Ein Macbook Air verbraucht etwa 17 Watt, ist dafür aber auch ein sehr kleines Gerät. Das Macbook Pro mit M1-Prozessor verbraucht etwa 26 Watt. Wer noch ein älteres Macbook mit Intel-Prozessor einsetzt, muss mit etwa 30 Watt Stromverbrauch rechnen.
Wie sollte ich mein MacBook Air laden : Netzteil anschließen.
Verwende zum Aufladen der Batterie des MacBook Air den MagSafe 3-Anschluss mit dem USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel, das am Netzteil angeschlossen ist, oder einen der Thunderbolt-Anschlüsse mit einem USB-C-Ladekabel, das am Netzteil angeschlossen ist.
Wie viel Watt braucht mein MacBook
Um herauszufinden, wie viel Leistung ein angeschlossenes Netzteil oder Display bereitstellt, sieh auf dem Zertifizierungsetikett des Netzteils oder in den Systeminformationen auf dem Mac nach. Wenn dein Mac USB-C zum Aufladen verwendet, kannst du deinen Mac-Laptop mit jedem USB-C-Netzteil oder -Display aufladen.
Wie viel Watt unterstützt MacBook Air M2 : 35W Dual USB‑C Port Power Adapter. 70W USB‑C Power Adapter.
16 GB oder 24 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher. 512 GB, 1 TB oder 2 TB SSD. 35W Dual USB‑C Port Power Adapter. 70W USB‑C Power Adapter.
Macbook Air M1: Ladegerät mit 30 Watt. Macbook Air M2: Ladegerät mit 30 Watt (8-Kern-GPU) oder 35 Watt (10-Kern-GPU) Macbook Pro M1 13 Zoll: Ladegerät mit 67 Watt.
Wie viel Watt zum MacBook laden
Beim MacBook Pro (14″) wird das schnelle Aufladen mit den folgenden Kombinationen von Stromquellen und Kabeln unterstützt: 140-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel oder USB-C-Ladekabel. 96-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel oder USB-C-Ladekabel.Wenn Sie Ihr Apple-Notebook mit einer Powerbank laden möchten, wählen Sie deshalb am besten eine Powerbank, die USB-PD unterstützt und die die notwendige Spannung bereitstellen kann, um MacBook und Laptop mit optimaler Geschwindigkeit aufzuladen.Mac mini: Informationen zu Stromverbrauch und Wärmeabstrahlung (BTU)
Mac mini (M1, 2020) Apple M1-Chip, 16 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher, 2 TB SSD | ||
---|---|---|
Stromverbrauch | Wärmeabstrahlung | |
Inaktiv | Inaktiv | |
6,8 W | 39 W | 23,2 BTU/h |
Beim MacBook Air wird das schnelle Aufladen mit den folgenden Kombinationen von Stromquellen und Kabeln unterstützt: 140-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel oder USB-C-Ladekabel.
Wie viel Watt MacBook Pro laden : 87-W-USB-C-Netzteil und USB-C-Ladekabel von Apple: 15″-MacBook Pro-Modelle aus dem Jahr 2016 oder neuer.
Wie schnell lädt das MacBook Air : Tatsächlich liefert Apples neuestes Notebook sogar bessere Daten als vom Unternehmen angegeben: So stellt Felixba in einem Testbericht auf YouTube fest, dass sein Gerät bereits nach 27 Minuten per Fast Charging einen Ladestand von 50 Prozent erreicht. Das 30-Watt-Netzteil benötigt hierfür über eine Stunde.
Kann man MacBook mit iPhone Netzteil laden
iPhone 15-Modelle verfügen über einen USB-C-Anschluss, über den du das iPhone laden und mit verschiedenen Geräten verbinden kannst, darunter Mac-Computer, iPad-Geräte, AirPods Pro (2. Generation), externe Speichergeräte und Displays.
MacBook Pro (14″, 2021 oder neuer)
Beim MacBook Pro (14″) wird das schnelle Aufladen mit den folgenden Kombinationen von Stromquellen und Kabeln unterstützt: 140-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel oder USB-C-Ladekabel. 96-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel oder USB-C-Ladekabel.Apple 20W-USB-C-Netzteil
Hinweis: Zum Schnellladen von iPhone 12, iPhone SE (3. Generation) und neueren Modellen ist ein Netzteil mit einer Ausgangsleistung von mindestens 20 Watt erforderlich (wie beispielsweise das Apple 20W-USB-Netzteil).
Wie viel Watt hat ein MacBook Ladegerät : Beim MacBook Pro (14″) wird das schnelle Aufladen mit den folgenden Kombinationen von Stromquellen und Kabeln unterstützt: 140-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel oder USB-C-Ladekabel. 96-W-USB-C-Netzteil und USB-C-auf-MagSafe 3-Kabel oder USB-C-Ladekabel.