Antwort Woher weiß ich ob meine Bindehautentzündung viral oder bakteriell ist? Weitere Antworten – Woher weiß ich ob eine Bindehautentzündung bakteriell ist

Woher weiß ich ob meine Bindehautentzündung viral oder bakteriell ist?
Anders als der wässrige Ausfluss der viralen Form erzeugt die bakterielle Bindehautentzündung einen dicken weißen, gelben oder grünen Ausfluss aus dem betroffenen Auge. Eine durch Bakterien verursachte Bindehautentzündung verschwindet in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen von selbst.Eine virale Bindehautentzündung entsteht, wenn ein Virus eine Schwellung und Rötung der äußersten Schicht des Auges (der Bindehaut) verursacht. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Viren, die diese Erkrankung hervorrufen können.Im Falle einer leicht eitrigen bakteriellen Konjunktivitis werden in der Regel antibiotische Augentropfen verschrieben. Bei stärkerer Eiterbildung kann zusätzlich eine Augensalbe angewendet werden. Falls die Konjunktivitis durch Chlamydien verursacht wurde, ist eine antibiotische Therapie zwingend erforderlich.

Kann eine bakterielle Bindehautentzündung von selbst heilen : Diese Arten der infektiösen Bindehautentzündung sind sehr ansteckend und können leicht von Mensch zu Mensch übertragen werden. Die bakterielle Bindehautentzündung verschwindet in der Regel ohne Behandlung innerhalb von zwei bis fünf Tagen, es kann jedoch eine Behandlung nötig sein.

Wie unterscheidet man virale und bakterielle Infektion

Eine bakterielle Infektion äußert sich beispielsweise häufig durch hohes Fieber oder Schmerzen einer bestimmten Körperregion. Virusbedingte Erkrankungen verursachen oft „lediglich“ eine erhöhte Temperatur oder leichtes Fieber sowie ein allgemeines Krankheitsempfinden.

Wie beginnt eine virale Bindehautentzündung : Symptome und Anzeichen einer viralen Konjunktivitis

Nach einer Inkubationszeit von etwa 5–12 Tagen entwickeln sich zunächst in einem Auge konjunktivale Hyperämie, wässriges Sekret und Augenreizung, die sich rasch auf das andere Auge ausbreiten. Auf der palpebralen Konjunktiva können sich Follikel ausbilden.

Dies kann eitrig sein, aber auch „nur“ wässrig oder schleimig. Virale Bindehautentzündungen sind häufig langwierig und es können noch wochenlang leichte Beschwerden auftreten. Der Apotheker berät Patienten kompetent zur richtigen Anwendung der Augentropfen und -salben.

Bei Menschen, die wegen ihrer Bindehautentzündung eine hausärztliche oder eine augenärztliche Praxis aufsuchten, zeigten sich folgende Ergebnisse: Ohne Antibiotika: Bei etwa 46 von 100 Teilnehmenden heilte die Bindehautentzündung innerhalb von 6 bis 10 Tagen ab.

Wie schnell muss man bei einer Bindehautentzündung zum Arzt

Die meisten unspezifischen Bindehautentzündungen heilen innerhalb weniger Tage auch ohne Antibiotika wieder ab. Kein Abwarten ist allerdings erlaubt, wenn die Bindehautentzündung das Sehen beeinträchtigt oder wenn die Augen stark schmerzen. Dann müssen Sie sofort zum Arzt – auch wenn es am Wochenende oder Feiertag ist!Symptome bei Bindehautentzündung

Trotzdem sollte man alles, was über eine leichte Rötung der Augen hinausgeht, ärztlich abklären lassen. Nur Ärztin oder Arzt können feststellen, ob die Erkrankung schwerwiegend ist oder nicht. In seltenen Fällen ist die Bindehautentzündung nämlich Symptom einer anderen Krankheit.Gleich vorab: Verklebte Augen an sich sind keine Krankheit. Vielmehr handelt es sich bei Verklebungen im Augenbereich um ein Symptom verschiedener infektiöser als auch nicht-infektiöser Krankheiten. Ursache dafür kann eine Bindehautentzündung oder Lidrandentzündung sein.

Symptome: Bakterielle Infektionskrankheiten verursachen verschiedenste Beschwerden

  1. Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Schwächegefühl.
  2. Schnupfen – die Nase läuft und ist verstopft.
  3. Husten.
  4. Atembeschwerden, Luftnot.
  5. Halsschmerzen.
  6. Kopfschmerzen.
  7. Fieber.

Wie erkenne ich ob ich Antibiotika brauche : Eine Therapie mit Antibiotika ist notwendig, wenn eine Infektion mit Bakterien vorliegt, die der Körper nicht selbst ausreichend bekämpfen kann. Dies ist bei einer Erkältung meist nicht der Fall, weil Erkältungskrankheiten vorwiegend durch Viren ausgelöst werden. Gegen Viren zeigen Antibiotika keine Wirkung.

Wann braucht man antibiotische Augentropfen : Wenn Bakterien die Ursache sind, können antibiotikahaltige Augentropfen oder -salben die Heilung etwas beschleunigen. Sind Viren die Ursache, helfen Antibiotika nicht. Bindehautentzündungen werden häufig durch Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien verursacht.

Welche Tropfen bei bakterieller Bindehautentzündung

Augentropfen gegen Bindehautentzündung:

  • Berberil.
  • Euphrasia.
  • Vidisan.
  • Bepanthen Augentropfen und Salbe.
  • Posiformin Salbe (auch gegen Gerstenkorn)
  • Biciron.
  • Visine Yxin.


Eine unkomplizierte Bindehautentzündung klingt oft auch ohne Behandlung innerhalb von zehn Tagen ab.Befallen Bakterien wie Staphylokokken oder Streptokokken das Auge, sondert es eitrigen gelblichen Schleim ab. Meist betrifft es beide Augen – eine bakterielle Konjunktivitis ist ansteckend. Sehr viel seltener sind Pilze wie Candida und Aspergillus oder die Verursacher.

Wie lange dauert ein bakterieller Infekt ohne Antibiotika : Auch wenn Bakterien beteiligt sind, heilt die Entzündung häufig innerhalb etwa einer Woche von alleine ab. Entzündungshemmende Schmerzmittel und viel Ruhe helfen.